Ducati.ms - The Ultimate Ducati Forum banner

916 vs. 996 vs. 998

31K views 6 replies 5 participants last post by  SouthsideDuc  
G
#1 ·
Vielen Dank im Voraus!!
 
#2 ·
Der wichtigste Unterschied ist meiner Meinung nach, dass die 998 den Testastretta-Motor hat (und was das alles bedeutet) und keine Probleme mit abblätternden Kipphebeln hatte. Ich glaube, dass das letzte Jahr der 996R auch den Testastretta hatte. Im Allgemeinen wurden sie von 916 bis 998 immer besser, und somit ist die 998 die Richtige.
 
#3 ·
Das ist eine lange Liste! Wenn Sie Ihre Bedürfnisse/Verwendung des Motorrads genauer angeben könnten. Vielleicht suchen Sie nach Ihrer ersten Ducati für beispielsweise Trackdays? Oder Sie möchten Ihrer Motorradsammlung ein italienisches Motorrad hinzufügen.

Zunächst einmal haben alle drei Motorräder unterschiedliche Hubraum-Motoren, zweitens beschreibt die 916, 996, 998 die Entwicklung der modernen Ducati SBK, wobei die 916

A. Die älteste ist!
B. Ein begehrenswertes Sammlermotorrad
C. Kann aus Zuverlässigkeitsgründen problematisch sein.
(siehe A.)
D. Das beste Motorrad fĂĽr die Rennstrecke von den 3 (kein Rennmotorrad)

1999 entwickelte sich die Ducati 916 zur 996 und folgte damit den Fußstapfen ihrer Rennsporttradition. Das neue Motorrad behielt den Großteil des "Stils" und der Karosserie seines Vorgängers bei, erhielt aber eine gedrosselte Version des Motors, den die WSBK-Rennfahrer seit 1996 fuhren.

Im Jahr 2002 wurde die 996 zur 998 mit radikal unterschiedlichen Zylinderköpfen, Einspritzdüsen und CPU, wodurch der neue Motor als Testastretta bekannt wurde. Der vorherige war der Desmoquattro.
 
#4 ·
Alle oben genannten.

95 916 entgingen weitgehend den Kipphebelproblemen, die die Nach-95-916er bis zu den 01-996ern plagten. Sie können jedoch mit Megacycle-Kipphebeln behoben werden, was zwar etwas mühsam ist, aber dann erledigt ist. Weitere Probleme sind das Herausdrehen der Schwungradmutter, das Herausdrehen der Ruckdämpfer und eine schlechte 2-Phasen-Elektrik. Auch diese Probleme können behoben werden. Die 996 hat ein schönes Drehmoment und ich denke, sie wäre ein besseres Motorrad, wenn man mehr Leistung möchte. Die 916 ist in Ordnung, aber man muss kürzer übersetzen und ein paar andere Dinge tun, um sie schneller zu machen. Die 998 ist der Knaller, aber da muss man viel tiefer in die Tasche greifen. Apropos Geld: Ich habe gerade eine sehr schöne 996 für 7.200 Dollar zum Verkauf gesehen. Mein Vorschlag: Kaufen Sie eine 600er als Rennstreckenmotorrad und machen Sie weiter.
 
G
#6 ·
GrĂĽĂźe von hier mit einer 916 von 1996. Neu bei Ducati und im Forum, daher ist es gut, kurze Versionen zu erhalten, wie sich alles entwickelt.

Übrigens: Weiß jemand den Unterschied zwischen 60 Grad und 90 Grad? Ungefähr 30 Grad, aber sie klingen beide wirklich gut! Wenn beide gezündet werden und im Leerlauf in meiner Garage vor sich hin tuckern... Ich schwöre, ich höre 'Harmonie' oder vielleicht ein Paarungsritual.

"95 916 entging weitgehend den Kipphebelproblemen, die die 916er nach '95 bis '01 996 plagten. Sie können jedoch mit Megacycle-Kipphebeln behoben werden, was etwas mühsam ist, aber dann sind Sie fertig. Weitere Probleme sind das Lösen der Schwungradmutter, das Lösen der Ruckdämpfer und eine schlechte 2-Phasen-Elektrik. Auch diese Probleme können behoben werden."
John, könnten Sie bitte etwas näher auf diese Punkte eingehen? Ich würde sie gerne sortieren.