Ducati.ms - The Ultimate Ducati Forum banner

Welche Gabelfeder?

4.6K views 24 replies 8 participants last post by  steveb64  
#1 ·
Hallo, ich möchte die weichen Gabelfedern in meiner 95er 900ss gegen 0,95er (etwas fett) austauschen. Ich weiß, dass Racetech, Hyperpro, Ikon und Wilbers sie anbieten, aber weiß jemand, ob einer besser ist als der andere oder einfacher zu installieren ist - keine Distanzstücke zum Schneiden usw.? Hat jemand auch Erfahrung mit linear vs. progressiv? Oder verwenden wir alle einfach Racetech, wie es scheint?
Vielen Dank im Voraus.
 
#3 ·
Ich habe nur RaceTech verwendet, aber das liegt daran, dass sie das hatten, was ich brauchte, als ich es brauchte. Ich würde jedoch nicht zögern, eines der anderen zu kaufen. Ich habe noch nie von Problemen mit einem von ihnen gehört. Sie können genauso gut nach Preis und Verfügbarkeit wählen. Soweit ich mich erinnere, wurden die Upside-Down-Gabel-Federn mit einem Abstandshalter geliefert, während Federn für die Right-Side-Up-Gabeln dies nicht taten. Bei Bedarf stelle ich Abstandshalter aus PVC-Rohr her. Federn in Gabeln und Stoßdämpfern werden durch geschlossene und geschliffene Enden besser unterstützt, daher ist es besser, eine kurze Feder zu haben und einen Abstandshalter herzustellen, um die richtige Länge zu erhalten. Wenn sie sie in voller Länge herstellen würden, müssten Sie Draht abschneiden, wenn Sie sie verkürzen müssten. Das ist nicht der beste Weg. Es ist viel einfacher, einen Abstandshalter zu schneiden, und keine dauerhafte Änderung. Wenn Sie neue Abstandshalter benötigen, ist PVC billig.
 
#4 ·
Vielen Dank für Ihre Antworten, die absolut Sinn machen. Ich werde wahrscheinlich Racetech nehmen, einfach wegen des Preises und der Verfügbarkeit. Dies wird das erste Mal sein, dass ich Gabeln auseinandernehme, aber deshalb habe ich dieses Motorrad gekauft, und ich arbeite gerne daran. Zum Glück, denn es gibt mir viel zu tun. Prost,
 
#5 ·
Ich habe Ohlins-Linearfedern in meinem. Beachten Sie, dass Sie auch Ihren hinteren Stoßdämpfer wechseln müssen - entweder zu einem längeren (SSie-Stoßdämpfer) oder zu einem, der in der Länge/Fahrhöhe einstellbar ist (Ohlins usw.). Die linearen Federn nehmen den OEM-progressiven Federn eine RIESIGE Menge an Durchhang weg, was sich auch erheblich auf die Lenkung und den Verschleiß der Vorderreifen auswirkt - meine fingen an, die Seiten meiner Vorderreifen stark zu zerfressen, bis ich das Heck genug anhob.
 
  • Like
Reactions: Feral_Ducati
#7 ·
Jede gerade Rate, weil Sie sie für Ihr Gewicht einstellen möchten, nicht eine Einheitsgröße, die für eine progressive Rate verwendet wird.

Sie müssen bei allen von ihnen die interne Vorspannung messen und einstellen, da es nur sehr wenige gibt, die bei der von uns gewünschten internen Vorspannungslänge beginnen.
 
#8 · (Edited)
Stimme der Meinung über die geraden Wicklungen im Vergleich zu den progressiven Wicklungen voll und ganz zu. Die meisten OEM-Federn haben, streng genommen, eine Doppelrate. Es gibt einen unteren Teil (Spulen näher), der nach den ersten Zentimetern Federweg in einen höheren Teil übergeht. Progressive Suspension-Federn unterscheiden sich davon, da sie einen viel größeren Teil der Feder verwenden, um in den höchsten Teil überzugehen. Sie können ein weicheres Fahrgefühl vermitteln als eine Feder mit einfacher Rate oder eine Feder mit doppelter Rate, aber sie sind wirklich für den Komfort gedacht, da die Federrate im normalen Federweg weich sein wird. Wenn Sie jemals versucht sind, sie zu verwenden, stellen Sie Ihren Sag in die Nähe des Minimums ein.
 
#10 ·
Nochmals vielen Dank. Basierend auf Ihren Antworten werde ich definitiv linear vorgehen. Ich habe bereits den hinteren Stoßdämpfer gegen einen Ohlins ausgetauscht und das Heck angehoben, was die Schwäche im Vorderrad wirklich zeigte.
Prost,
Wenn Sie sich die Mühe und die Kosten gemacht haben, einen Ohlins-Hinterraddämpfer einzubauen, sollten Sie ernsthaft darüber nachdenken, die Front mehr als nur mit Federn aufzurüsten. Wie Sie vielleicht wissen, sind die einstellbaren Showa-Gabeln an Ihrem Motorrad fehlerhaft, da jede Einstellung am Zugstufenschaltkreis den Druckstufenschaltkreis beeinflusst (neutralisiert, tatsächlich). Es ist ein Konstruktionsfehler, mit dem Sie sich vielleicht abfinden, aber er macht die Einstellung der Gabeln sehr schwierig, viel Raten und Überprüfen, weil es keine Unabhängigkeit zwischen den Zug- und Druckstufendämpfungskreisen gibt. Es gibt Lösungen, von denen die einfachste und billigste darin besteht, die serienmäßigen Kartuschen durch Kartuschen einer Suzuki GSX-R 600/750 aus dem Modelljahr 04 oder 05 zu ersetzen. Ich und andere haben Berichte mit Bildern usw. erstellt.

Hier ist ein alter Bericht über das Wie und Warum: Showa Monster Front Forks

Hier ist ein Chat über den Mod: https://www.ducati.ms/forums/57-supersport/678530-fork-spring-removal-93-900ss.html
 
#11 ·
Ich habe das an meiner SS gemacht. Sie müssen sich an Einzelfederfedern für die SS-Gabeln halten, da GSXR-Federn zu groß im Durchmesser sind. Es ist eine einfache Modifikation. Ich fand es günstiger, die kompletten Gabelbeine zu kaufen als nur die Innenteile.
 
#12 ·
Ich habe das an meiner SS gemacht. Sie müssen bei den SS-Gabeln bei Federn mit einfacher Rate bleiben, da GSXR-Federn zu groß im Durchmesser sind. Es ist eine einfache Modifikation. Ich fand es günstiger, die kompletten Gabelbeine zu kaufen als nur die Innenteile.
Entschuldigung, ja, Sie benötigen immer noch verbesserte Federn, und Sie müssen möglicherweise mit Distanzstücken für die anfängliche Vorspannung herumspielen. Ich glaube, die Gabeln, die ich gekauft habe, um meine zu machen (auch ja = günstiger, die ganzen Gabelbeine zu kaufen, STELLEN SIE SICHER, dass sie nicht verbogen sind, bevor Sie sie kaufen, da es eine Menge Teile von kaputten Motorrädern gibt), kosteten etwa 60 Dollar auf dieser Auktionsseite.
 
#17 ·
Wäre es mein eigenes Motorrad, ich würde es zuerst einfedern und WENN (und nur wenn) Sie Probleme mit Hochgeschwindigkeits-Druckstossdämpfern wie Frostaufbrüchen und Schlaglöchern haben, würde ich es einfach ventilen. Ja, es gibt Überschneidungen zwischen den Kreisläufen (genau wie bei der Mehrheit der Ohlins-Dämpfer), aber für die MEISTEN ist das kein Problem.
 
#18 ·
Ich habe ein paar Gixxer-Gabeln im Auge und werde diesen Weg gehen, wenn sie abgenommen werden. Wenn nicht, werde ich wahrscheinlich nur die Federn wechseln und sehen, wie es läuft. Ich habe nichts dagegen, es zweimal oder sogar dreimal zu tun, wenn ich es muss. Ich zerlege es ganz gerne.
 
#20 · (Edited)
Ich habe die Rece Tech Linearfedern bestellt. Ich informiere mich noch über die Gsxr-Patronen. Ich habe widersprüchliche Berichte gelesen, dass 03 Gsxr-Patronen sehr gut sind und auch nicht passen. Soweit ich das beurteilen kann, scheinen es Upside-Down-Gabeln auf der 750 zu sein, wie auf dem beigefügten Bild des Innenlebens. Weiß jemand etwas darüber?
 

Attachments

#21 ·
Suchen Sie hier nach den vorherigen Threads über die Konvertierung. Teil dieser Diskussion war, welche Jahre am besten waren. Offensichtlich müssen die Gabeln vom Typ "auf dem Kopf" sein. Die älteren, aufrecht stehenden Einheiten sind nicht geeignet. Einige Jahre sind besser als andere.
 
#22 ·
Ich habe alle Beiträge gelesen, die ich finden konnte, und verstehe, dass die K4 - K5 600 oder 750 die am häufigsten verwendete Gabel ist. Soweit ich feststellen konnte, hat die K1- K3 750 die gleichen Gabelabmessungen mit etwas anderer Ventilierung, die einige laut Gixxer-Foren bevorzugen. Die K1 - K3 600 funktionieren nicht, da sie erst ab K4 USD sind, als sie aufgerüstet wurden. Ich habe ein Angebot für einen Satz K3 750er, von denen ich denke, dass sie funktionieren sollten, wollte aber nur prüfen, ob es etwas gibt, das ich nicht wusste. Sie sind billig, also hole ich sie mir vielleicht trotzdem, um etwas zum Spielen zu haben.
 
#24 ·
Update

Als ich die Federn wechselte, beschloss ich, den Rat einiger hier zu befolgen und sie eine Weile zu fahren, bevor ich den Weg der GSXR-Interna einschlug. Nach 2 Monaten und etwa 2.000 km auf Landstraßen kann ich sagen, dass ich damit, wie es ist, vollkommen zufrieden bin. Die Hochgeschwindigkeitskompression könnte besser sein, aber sie ist gut genug für mich. Der Großteil des Eintauchens ist verschwunden und ich habe das Gefühl, dass ich das Vorderrad so durch Kurven fahren kann, wie ich es möchte. Ich habe jetzt viel mehr Vertrauen darin und bin wieder am Rand des Hinterreifens.

Danke an alle, die sich mit ihrem Rat und ihrem Wissen eingebracht haben, sehr geschätzt.
Prost,
 
#25 ·
Als ich die Federn wechselte, beschloss ich, den Rat einiger hier zu befolgen und es eine Weile zu fahren, bevor ich den Weg der GSXR-Interna einschlug. Nach 2 Monaten und etwa 2.000 km auf Landstraßen kann ich sagen, dass ich damit vollkommen zufrieden bin. Die Hochgeschwindigkeitskompression könnte besser sein, aber für mich ist sie gut genug. Der Großteil des Eintauchens ist verschwunden und ich habe das Gefühl, dass ich das Vorderrad durch Kurven fahren kann, so wie ich es mag. Ich habe jetzt viel mehr Vertrauen und bin wieder am Rand des Hinterreifens.

Danke an alle, die sich mit ihrem Rat und ihrem Wissen eingebracht haben, sehr geschätzt.
Prost,
Deshalb bin ich noch nicht dorthin gegangen - noch nicht. Eines Tages, vielleicht. Viel Spaß!