Ducati.ms - The Ultimate Ducati Forum banner
61 - 80 of 95 Posts
OK, das mag eine dumme Frage sein, aber ich bin bereit, sie zu stellen.

Sind diese Scan-Tools (ODBPROG, ODBStar, ODBScan usw.) mit allen relativ modernen Ducatis kompatibel, oder sind sie nur mit bestimmten Modellen kompatibel? Insbesondere, wenn ich mir die Kompatibilitätsliste von ODBStar ansehe, werden Diavel, Streetfighter und Scrambler und keine anderen aufgelistet. Eine andere Kompatibilitätsliste, die ich mir angesehen habe, listete Paingale V4s, aber keine anderen Pani's auf.

Ich habe eine 1299S. Werden diese mit meinem Motorrad funktionieren, oder irre ich mich bei der Wahl des Scan-Tools?
 
Ich habe eine 750 Sport von 2002. Bekomme ich eines dieser Werkzeuge, oder sollte ich es in eine Werkstatt bringen?
 
Mein Lieferant sagte mir, dass das OBDStar NICHT an meiner '06 Sport 1000 funktionieren würde, sondern nur an der recht begrenzten Liste kompatibler Motorräder, wie @Badger_WI oben angegeben hat...aber @dwhitehorne hat oben gepostet, dass es an seiner '06 ST3 funktionierte, also plane ich, es bald an meine S1K anzuschließen und es herauszufinden. Ich werde mich melden, wenn es funktioniert.
 
Also, ich bin gerade in die Garage gerannt und habe mein spezielles OBD-Scan-Tool von eBay angeworfen. Es gibt eine ganze Liste von Ducati-Modellen im Seriennummernbereich. Das erste Bild zeigt eine Liste von Zahlen und Buchstaben in der rechten Spalte auf dem Bildschirm. Wenn Sie auf die Zahl oder den Buchstaben klicken, wird eine ganze Liste von Ducati-Modellen in diesem Abschnitt angezeigt. "S" hat meine Sport Touring und Super Sports aufgelistet. Abschnitt "M" hat Monster und so weiter. Ich habe ein paar Screenshots der Bike-Anfragen in den Beiträgen über meinem gemacht. Da es keine Anweisungen gibt, bin ich mir nicht sicher, ob dieses Scan-Tool mit Ihrem genauen Modell funktioniert. Ich habe nur ein Foto von dem gemacht, was ich für das Modell gehalten habe. Danach haben Sie gefragt. Die andere Methode, um Ihr spezifisches Motorrad einzugeben, ist die Suche nach der Fahrgestellnummer. Ich habe die Fahrgestellnummer verwendet, um meine ST3 zu scannen, und nicht nach der Modellnummer in der Liste gesucht. David
 
M= Monster..... S= Super Sport und Sport Touring...sehr intuitiv. Nicht! Aber es ist gut zu wissen, dass es eine beträchtlich größere Anzahl von Motorrädern abdeckt, als ich von chinacardiag erfahren habe. Danke @dwhitehorne! Bearbeiten Terry= Alter Hund lernt neue Tricks.
 
Hier ist die Liste, die mir das Unternehmen geschickt hat. Ja, in einer durcheinandergebrachten Reihenfolge. Ich bin mir ziemlich sicher, dass obdstar genau die gleiche Software ist. Ich hatte Listen für KTM, BMW usw., kann sie aber nicht finden.

Bisher fehlt mir nur das Motorrad, das ich gebrauchen könnte, die Multistrada V4.

 
Ich frage hier die Experten. Hilfe zur Xdiavel S 2017. Ich habe gelesen, dass das OBDSTAR iscan gut auf der Xdiavel funktioniert. Ich habe den OBDstarstore kontaktiert, der angibt, dass es die Xdiavel, aber nicht die Xdiavel S unterstützt.
Abgesehen vom DLR-Licht sind die Unterschiede zwischen der Xdiavel und der S-Version (gleiches Jahr) meines Wissens nach nur kosmetischer Natur. Irgendwelche Ideen?
Benötige dies, um die Service-Leuchte und die Desmo 5-Jahres-Service-Leuchte zurückzusetzen. Für 2 Motorräder (xdiavelS 2017 und Multistrada 1262 PP 2018 (dies ist abgedeckt).
Ich schätze jede Hilfe, Leute.
 
Definitiv KEIN Experte, aber ich habe gerade in meinem nachgesehen und das Verzeichnis sagt X-Diavel, aber keine Erwähnung des S-Modells.
 
Ich muss den Kraftstoffsensor in meiner 2012 MTS 1200PP ersetzen. Er hat jetzt einen älteren Sensor, und das neueste Modell 59210212G benötigt angeblich eine Korrektur der Motorradsoftware, damit es richtig funktioniert. Weiß jemand, ob der OBDScan diese Software "Korrektur" durchführt, damit der Kraftstoffsensor richtig funktioniert...oder ist ein Besuch beim Händler erforderlich, um sich mit dem Mutterschiff zu verbinden?
 
Experten hier gefragt. Hilfe zur Xdiavel S 2017. Ich habe gelesen, dass das OBDSTAR iscan gut auf der Xdiavel funktioniert. Ich habe den OBDstarstore kontaktiert, der angibt, dass er die Xdiavel unterstützt, aber nicht die Xdiavel S.
Abgesehen vom DLR-Licht sind die Unterschiede zwischen der Xdiavel und der S-Version (gleiches Jahr) meines Wissens nach nur kosmetischer Natur. Irgendwelche Ideen?
Benötige dies, um die Service-Leuchte und die Desmo 5-Jahres-Service-Leuchte zurückzusetzen. Für 2 Motorräder (xdiavelS 2017 und Multistrada 1262 PP 2018 (dies ist abgedeckt).
Schätze jede Hilfe, Leute
Ich hatte einige Schwierigkeiten, die Service-Leuchte an meinem Motorrad, einer Multi 1200 s, zurückzusetzen, und nachdem ich mit Obdstar (zu chinesischer Zeit) gechattet hatte, sagten sie mir, ich solle die Enduro-Option aus der Liste verwenden. Ich vermute, dass Sie sich in einer ähnlichen Situation befinden werden, aber Sie sollten sie wahrscheinlich kontaktieren, bevor Sie den Schritt wagen.
 
Ich bin neugierig, ob all diese ähnlichen Scanner (obdstar obdprog ancel) auf dem gleichen Stand sind. Wenn Sie das Diagnoseprogramm öffnen und auf Ducati klicken, wie lautet dann Ihre Revisionsnummer und Ihr Modell?

ancel mt500 bei mir auf v30.48.
 
Ich bin neugierig, ob all diese ähnlichen Scanner (obdstar obdprog ancel) auf dem gleichen Stand sind. Wenn Sie das Diagnoseprogramm öffnen und auf Ducati klicken, wie lautet dann Ihre Revisionsnummer und Ihr Modell?

ancel mt500 auf v30.48 für mich.
Mein OBDStar MS80 ist bei v31.53 für Ducati, v31.10 für Aprilia und v31.06 für Honda.
 
Zu Ihrer Information - Prime Day!

Ich habe gerade das ODBPROG-Tool bei Amazon bestellt. Es gibt derzeit 20 % Rabatt zum Prime Day und Sie können einen kostenlosen ODB2-Auto-/Lkw-Scanner und einen kostenlosen Batterielasttester dazu erhalten. Ich bin mir nicht sicher, wie nützlich der Batterielasttester sein wird, aber ein Kfz-Scanner ist praktisch. Und die ODBPROG EU-Version unterstützt auch andere europäische und japanische Marken.
 
Ich habe gerade mein OBDStar geöffnet, um zu sehen, ob ich herausfinden kann, ob es die Kraftstoffsensor-Software aktualisiert, wenn ich den neuesten Sensor installiere (der anscheinend in einem 2012er Modell rückwärts liest) in meinem Multi. Das Gerät zeigt jetzt die Ducati-Version 40.06 an, also nehme ich an, dass es sich automatisch aktualisiert, wenn man es einschaltet und es sich in Reichweite des WLANs befindet, da ich noch nicht versucht hatte, es zu aktualisieren. Das scheint eine Menge Revisionen zu sein (von V31.40 bis V40.06) in einem Zeitraum von 10 Tagen. Aber das ist sicherlich besser, als zu einem Waisen zu werden, der keine Unterstützung vom Mutterschiff hat.
 
  • Like
Reactions: chris_f
Ich habe gerade mein OBDStar geöffnet, um zu sehen, ob ich herausfinden kann, ob es die Kraftstoffsensor-Software aktualisiert, wenn ich die neueste Version des Sensors installiere (die anscheinend in einem 2012er-Modell rückwärts liest) in meinem Multi. Das Gerät zeigt jetzt Ducati Version 40.06 an, also nehme ich an, dass sie sich automatisch aktualisieren, wenn man es einschaltet und es sich in Reichweite des WLANs befindet, da ich noch nicht versucht hatte, es zu aktualisieren. Das scheint eine Menge Revisionen (von V31.40 auf V40.06) in einem Zeitraum von 10 Tagen zu sein. Aber das ist sicherlich besser, als zu einem Waisen zu werden, der keine Unterstützung vom Mutterschiff erhält.
Die Versionsnummer hängt davon ab, in welcher Funktion Sie sich befinden, wenn Sie das OBDStar-Tool verwenden. Alle Funktionen für Ducati:
MotoDiag ist v31.53 = alle Diagnose-/Fehler-/Aktivtests
IMMO ist v40.06 = Wegfahrsperre aktiv/aktualisieren
ODO Meter ist v31.11 = Kilometerzähler aktiv/aktualisieren
 
  • Like
Reactions: StraDuc and oldjeep
61 - 80 of 95 Posts