Ducati.ms - The Ultimate Ducati Forum banner

2018 Multi Pikes Peak oder andere Modelle?

4.4K views 7 replies 6 participants last post by  Desmo Rider  
#1 ·
Hallo zusammen,
Ich überlege, eine 2018er Pikes Peak in die Garage zu stellen. Benötige aber ein paar Ratschläge, ob die Standard 1260s oder sogar die 1200s-Iterationen genauso gut, besser sind oder ob ich die ganze Idee verwerfen und eine V4s kaufen soll? V4 pp ist, glaube ich, zu teuer, also wahrscheinlich keine Option. Ich möchte gebraucht kaufen.

Ich habe bemerkt, dass die 1260pp keine elektronische Federung hat. Irgendwelche Gedanken dazu?

Ich würde mich über ein paar Anregungen und Ratschläge von aktuellen 1260pp-Besitzern und Empfehlungen freuen.

Zur Referenz: Mein aktuelles Motorrad, das ich behalten werde, ist ein 2007er Monster S4RS.

Prost zusammen
 
#2 ·
Ich habe eine 1260S von 2020, kein PP. Ich bin sicher, dass dies eine Minderheitsmeinung ist, aber ich finde, dass die Skyhook-Federung scheiße ist. Ich hasse es wirklich, dass Druck- und Zugstufe nicht getrennt eingestellt werden können. Es wäre nicht so schlimm, wenn das Gleichgewicht zwischen ihnen annähernd so wäre, wie es sein sollte, aber das ist es nicht. Insbesondere die Gabel hat viel zu viel Druckstufe im Verhältnis zur Zugstufe. Also versucht man, den besten Kompromiss aus einer schlechten Situation zu machen, und es wird nie richtig sein.
Außerdem sind die Federraten zu weich. (und ich wiege nur 165) Und es gibt nicht viele Leute, die damit etwas anfangen können. Insgesamt ein Mist-System, meiner Meinung nach.
 
  • Like
Reactions: Desmo Rider
#4 ·
Basierend auf den Bewertungen dachte ich, die Skyhook-Federung sei ein Geschenk Gottes an die Menschheit, aber vielleicht ist sie doch nicht so gut wie das einfachere Setup? Klingt auch so, als ob es das Potenzial hat, dass mehr schief geht. Werde sehen, was ich finden kann, ich mag die Optik der 1260 PP wirklich, muss aber warten, bis ich auf die richtige stoße. Danke für all Ihr Feedback.
 
#5 ·
Die 1260 PP ist mein Traumbike und ich liebe es. Habe ein paar Modifikationen vorgenommen, um es genau so zu bekommen, wie ich es möchte, aber insgesamt ist sie perfekt. Meine anderen Ducs sind mit Ohlins ausgestattete luftgekühlte Dinosaurier, also bin ich bereits ein Fan der manuellen Fahrwerkseinstellungen.
 
#6 ·
Ich schätze, es kommt auf die Art des Fahrens an, die Sie betreiben. Wenn Sie eher ein temperamentvoller Fahrer sind, dann wären die Ohlins mit Pikes Peak sinnvoll, da sie einstellbar und hochwertig sind. Sie können auch einfach die Federn entsprechend Ihrem Gewicht austauschen. + die leichteren Marchesini-Räder wirken sich definitiv positiv auf die Handlichkeit des Motorrads aus.