Ducati.ms - The Ultimate Ducati Forum banner

Umschalten zwischen zwei Steuergeräten

5.7K views 19 replies 7 participants last post by  denali804  
#1 ·
Hallo, meine SFS hat derzeit ein komplettes Termi-System plus DP-ECU installiert. Meine Microtec-ECU ist gestern angekommen. Als Neuling im Bereich Motorrad-ECUs ist meine Frage: Wenn ich zwischen der DP-ECU und der Microtec-ECU wechsle, muss ich, glaube ich, den TPS zurücksetzen. Bitte korrigieren Sie mich, wenn ich falsch liege.

Ich bin sicher, dass die Software, die mit Microtec geliefert wird, die TPS-Reset-Funktion (oder Drosselklappenkalibrierung im Handbuch) hat, aber gibt es eine Möglichkeit, den Gasgriff für die DP-ECU zurückzusetzen, falls ich wieder zur DP-ECU wechseln muss?

Bitte lassen Sie mich auch wissen, ob es andere Verfahren gibt, auf die ich beim Wechsel zwischen den ECUs achten muss. Ich hoffe, ich muss dies nicht oft tun, sobald das Kraftstoffproblem behoben ist...

MichaelKei
 
#2 ·
Sie haben Recht, wenn Sie zum Microtec wechseln und den TPS-Reset durchführen, benötigen Sie eine Methode, um ihn auf dem DP-ECU zurückzusetzen. Sie können VDST, glaube ich, von Technoresearch kaufen (nicht 100%, aber ziemlich sicher, dass dies für diese Version des Steuergeräts gilt).

Warum würden Sie zurückwechseln? Es sei denn, Sie meinen, dass Sie es behalten möchten, falls Sie das Motorrad verkaufen. Sobald Sie das Microtec installiert haben, sollte die Karte für das Motorrad in Ordnung sein. Der Händler, der es verkauft hat, sollte Zugriff auf andere Karten haben, wenn er Dyno-Arbeiten durchführt. Haben Sie geplant, es zu installieren und keinen Dyno-Lauf durchzuführen?

Unabhängig davon, ob ein Dyno durchgeführt wird oder nicht, müssen Sie mit dem Microtec noch einige Anpassungen an der Kaltstart-Voreinspritzkarte basierend auf der Wassertemperatur vornehmen. Sie sollten auch Ihren Hinterreifen messen und die 8% Subtraktion durchführen, um das Armaturenbrett auf die genaue MPH-Anzeige einzustellen. Bestätigen Sie dies mit einem GPS-Gerät. Markieren Sie bei DucShop, der mein Gerät mit der Dyno-Geschwindigkeit im Vergleich zur Geschwindigkeit des Armaturenbretts eingerichtet hat.

Viel Glück!
 
#8 ·
Vielen Dank für eure Beiträge.

Warum solltest du zurücktauschen? Es sei denn, du meinst, dass du das Motorrad verkauft hast und es behalten möchtest. Sobald du das Microtec installiert hast, sollte die Karte für das Motorrad in Ordnung sein. Der Händler, der es verkauft hat, sollte Zugriff auf andere Karten haben, wenn er Dyno-Arbeiten durchführt. Hattest du vor, es zu installieren und keinen Dyno-Lauf zu machen?

Viel Glück!
Der Grund, warum ich möglicherweise tauschen möchte, ist, falls die Microtec ECU aus irgendeinem Grund nicht funktioniert oder wenn ich Fehler bei der Installation mache. Nun, leider habe ich einen Fehler gemacht. Ich folgte der Vorgehensweise von Seite 3 der M197_Getting_Started_v1.2b.pdf, um den Gashebel zu kalibrieren, aber nachdem ich die TX (Transmit)-Taste gedrückt hatte, erschien ein Bildschirm, der nirgendwo in den Start- und den Hauptanleitungen angezeigt wird. Nachdem ich dann auf die Streetfighter-Taste geklickt hatte, schloss ich die Verbindung und glaube, dass alles erledigt ist.... Nun, jetzt sehe ich nur ***** auf dem Panel, wenn ich den Schlüssel einschalte, und das Motorrad startet nicht. Ich glaube, das Zurücksetzen hat funktioniert, da ich sehe, dass sich der Leerlaufwert des Gashebels von 1,8 vor dem Zurücksetzen auf 0 nach dem Zurücksetzen geändert hat. Ich werde Mark separat eine E-Mail schicken, um mir zu helfen, in der Zwischenzeit habe ich keine Möglichkeit zu fahren, es sei denn, ich sortiere die Mircotec oder schicke das Motorrad zum Händler zurück, um meine DP ECU zurückzusetzen.

Der Ducati-Händler wird Anfang nächsten Jahres einen Dyno haben, in der Zwischenzeit muss ich mich auf Karten verlassen, die von Mark basierend auf einer ähnlichen Motorradeinstellung (d. h. S + Full Termi) geladen wurden.
 

Attachments

#3 ·
Hallo, meine SFS hat derzeit ein komplettes Termi-System plus DP-ECU installiert. Meine Microtec-ECU ist gestern angekommen. Als Neuling in Sachen Motorrad-ECU ist meine Frage: Wenn ich zwischen der DP-ECU und der Microtec-ECU wechsle, muss ich meines Wissens nach den TPS zurücksetzen. Bitte korrigieren Sie mich, wenn ich falsch liege.

Ich bin sicher, dass die Software, die mit Microtec geliefert wird, die TPS-Reset-Funktion (oder Drosselklappenkalibrierung im Handbuch) hat, aber gibt es eine Möglichkeit, den Gasgriff für die DP-ECU zurückzusetzen, falls ich wieder zur DP-ECU wechseln muss?

Bitte lassen Sie mich auch wissen, ob es andere Verfahren gibt, auf die ich beim Wechsel zwischen den ECUs achten muss. Ich hoffe, ich muss dies nicht oft tun, sobald das Kraftstoffproblem behoben ist...

MichaelKei
Sie haben Recht - Sie müssen den TPS zwischen den ECU-Änderungen einstellen.
Die Software, die mit dem Microtec geliefert wird, ermöglicht eine einfache TPS-Einstellung.
Aber Sie müssen es zum Händler bringen, um wieder zur DP-ECU zu wechseln, sobald Sie es auf das Microtec eingestellt haben.

Viel Glück und lassen Sie uns bitte wissen, wie Ihnen das Microtec gefällt...
 
#4 ·
Habe gerade die Technoresearch-Website überprüft, und ja, sie kann den TPS am Streetfighter durchführen. Ich habe die VDST-Software und habe sie auf meiner ehemaligen ST3s und meiner aktuellen S2R1k verwendet. Es ist jedoch nur ein einfaches Werkzeug, erwarte keine Wunder. Kostet etwas über 200 Dollar. Ich betreibe meins über einen alten Dell Axiam Handheld mit Windows Mobile. Software-Updates können kostenlos heruntergeladen werden. Das Kabel, das mit dem Diagnoseanschluss verbunden ist, hat einen Hardware-Schlüssel.

Wenn Sie darüber nachgedacht haben, ob Sie es zurücktauschen müssen, wenn Sie verkaufen, warten Sie einfach, bis dieser Tag kommt, und gehen Sie dann zu Ihrem Händler, um einen TPS-Reset durchzuführen, bevor Sie das Motorrad verkaufen.
 
#5 ·
Wenn der TPS an Ihrem IAW5AM (Serien-)ECU richtig eingestellt ist und Sie den Drosselanschlag nicht ändern, müssen Sie ihn beim Austausch nicht zurücksetzen.
Das Microtek hat ein Einstellverfahren, das das Steuergerät an die TPS-Spannung anpasst, die, wenn Sie sie nicht ändern, nur einmal eingestellt werden muss.
Wenn ich eine modifizierte Kalibrierung auf ein Steuergerät neu flashe, muss der TPS nicht zurückgesetzt werden, nur wenn ich die Steuergeräte wechsle.
Doug
 
#6 ·
Wenn der TPS richtig auf Ihrem IAW5AM (Serien-)ECU eingestellt ist und Sie den Drosselanschlag nicht ändern, müssen Sie ihn beim Austausch nicht zurücksetzen.
Das Microtek hat ein Einstellverfahren, das das Steuergerät an die TPS-Spannung anpasst, die, wenn Sie sie nicht ändern, nur einmal eingestellt werden muss.

Wenn ich eine modifizierte Kalibrierung auf ein Steuergerät neu flashe, muss der TPS nicht zurückgesetzt werden, nur wenn ich die Steuergeräte wechsle.

Doug
Richtig. Die TPS-Sollwerte befinden sich in der CONFIG-Datei. Wenn Sie sie einstellen, ändern Sie die Datei und speichern sie dann. Es muss nur einmal gemacht werden. Wenn Sie zum DP-Steuergerät zurückkehren möchten, ist dies ein 10-Minuten-Austausch, obwohl ich mir keinen Grund vorstellen kann, warum jemand dies tun sollte.
 
#10 ·
Ich war dort. Bitten Sie Mark, Ihnen eine Kopie der Konfigurationsdatei zu senden. Laden Sie sie in das Programm und stellen Sie dann die TPS erneut ein. Klicken Sie dann auf "Speichern" und speichern Sie sie in einem Ordner auf Ihrem Computer. Ändern Sie den Namen ein wenig, damit Sie sie identifizieren können. Laden Sie dann diese Datei in das Programm und ersetzen Sie die ursprüngliche Konfigurationsdatei, und TX sie an die CPU.
 
#11 ·
Um die TPS mit Microtecc einzustellen, ist es ganz einfach, gehen Sie zur Liner-Seite mit dem Laptop, schließen Sie ihn an das Motorrad an, schalten Sie den Schlüssel ein und drücken Sie die geöffnete Taste, die geschlossen anzeigt. Drücken Sie die automatische Kalibrierungstaste oben auf der Seite und befolgen Sie die Anweisungen des Programms, das ist alles.
 
#12 ·
Um die Drosselklappenstellung (TPS) mit Microtecc einzustellen, ist es ganz einfach: Gehen Sie zur Liner-Seite, schließen Sie den Laptop an das Motorrad an, schalten Sie die Zündung ein und drücken Sie die Schaltfläche "Geschlossen" (die Schaltfläche "Offen" sollte angezeigt werden). Drücken Sie die Auto-Kalibrierungs-Taste oben auf der Seite und befolgen Sie die Anweisungen des Programms. Das ist es im Wesentlichen.
Nochmal? Sie kommunizieren hier nicht wirklich. Alles, was Sie sagen, ist: "Lesen Sie das Handbuch". Überhaupt nicht informativ.......
 
#13 ·
Es scheint, dass Sie keine Konfiguration auf Ihrem Steuergerät haben. Ich nehme an, dass Sie die Microtec-Software auf Ihrem Computer installiert haben. Hier sind die Schritte. Drehen Sie den Zündschlüssel am Motorrad in die Ein-Position und klicken Sie auf das Microtec-Programm. Klicken Sie unten links auf "Öffnen". Klicken Sie nun auf "Laden" und dann auf "Konfiguration". Wenn Sie eine Liste mit Ihrem Motorrad sehen, klicken Sie darauf. Wenn Sie Ihr Motorrad nicht sehen, suchen Sie das Dropdown-Feld und klicken Sie auf "Programmdateien", dann auf "mon 197", dann auf "mappe", klicken Sie auf "streetfighter", dann auf "s_1098", dann auf "2009". Doppelklicken Sie als Nächstes auf "SF_S1098_stdCfg.ecd", und es sollte im unteren linken Bereich des Bildschirms der Microtec-Software erscheinen. Jetzt müssen Sie die Konfiguration an das Steuergerät übertragen. Klicken Sie auf "TX" und dann auf "Konfiguration", und es wird dann an das Steuergerät übertragen. Es scheint, dass das Steuergerät bereits Karten enthält, es wird nur die Konfiguration benötigt. Viel Glück.
 
#16 ·
Also, nachdem Sie das TPS-Reset (Linearisierungen) durchgeführt haben, haben Sie diese an das Steuergerät übertragen, richtig? Stimmen die Zahlen für die Drosselklappe auf der Linearisierungsseite mit denen auf der Überwachungsseite überein? Die Zahlen ändern sich mit der Drosselklappenbewegung und bei eingeschalteter Zündung auf der Überwachungsseite.
 
#17 ·
Also, nachdem Sie das TPS-Reset (Linearisierungen) durchgeführt haben, haben Sie diese korrekt an das Steuergerät übertragen. Stimmen die Zahlen für die Drosselklappe auf der Linearisierungsseite mit denen auf der Überwachungsseite überein? Die Zahlen ändern sich mit der Drosselklappenbewegung und der Zündung auf der Überwachungsseite.
Ja, und ich glaube, dass zuerst die Konfiguration GESPEICHERT werden muss, dann die Konfiguration ÜBERTRAGEN werden muss. Dadurch wird sichergestellt, dass die richtige Karte an das Steuergerät übertragen wird, ein Schritt, den ich letzte Nacht übersehen habe und der in den Handbüchern nicht erwähnt wird.Ich habe einen Videoclip zum Start hochgeladen, die Beleuchtung ist etwas hell, ich werde später einen weiteren hochladen.
In dem Clip habe ich zwischen den beiden Karten umgeschaltet, die auf dem Steuergerät geladen sind. Karte 1 = Basiskarte von CD, Karte 2 = von Mark geliefert. Ich bin mir nicht sicher über das Leerlaufverhalten für Karte 2, es scheint hoch zu sein, aber es sank, nachdem ich zwischen den Karten umgeschaltet hatte. Ich werde das Motorrad kurz ausprobieren und sehen, wie es sich anfühlt.
 
#18 ·
Michael, ich war einer der Ersten, der herausfand, dass die TPS-Einstellung gespeichert werden muss, bevor sie in der neuesten Version an das Steuergerät übertragen wird. Die Anweisungen für den Einstieg und die Hauptbedienungsanleitung stammen ebenfalls aus zwei verschiedenen Versionen. Die frühere hatte keine lineare Registerkarte.

Hohe Leerlaufdrehzahl beim Kaltstart läuft mit 2000 U/min, sinkt dann auf 1500, wenn etwa 3 Balken auf der Temperaturanzeige angezeigt werden. Sie können dies ändern, wenn Sie möchten.