2014 Hypermotard, neu gekauft im September 2013, San Diego (CA, USA), 3700 Meilen.
- Gelegentliches Notlauf-Problem (3-4 Mal insgesamt). Habe die aktuelle Drosselklappen-Rückrufaktion noch nicht durchgeführt, aber das sollte es ein für alle Mal beheben.
- Leichter Ölansatz an der linken Gabel, kein Leck, könnte aber zu einem werden. Der Händler hat einen Garantieanspruch bei Ducati geltend gemacht, aber dieser wurde abgelehnt (Dichtungen sind ausdrücklich von der Garantie ausgeschlossen).
- Blinker funktionieren gelegentlich nicht (Teil 1). Dies geschah, als ich das Motorrad am ersten Tag nach Hause brachte. Es stellte sich heraus, dass die Kabel keinen Spielraum hatten, wodurch die Stecker im Blinkergehäuse zurückgezogen wurden und sich berührten (Kurzschluss). Ich habe das Problem gelöst, indem ich die Kabel leicht umverlegt habe, um ihnen etwas mehr Spielraum zu geben, und indem ich Schrumpfschlauch um die Stecker als Vorsichtsmaßnahme angebracht habe.
- Blinker funktionieren gelegentlich nicht (Teil 2). Dies geschah erst kürzlich, wurde allmählich schlimmer und erforderte, dass der Schalter nach links oder rechts gedrückt werden musste, um die Blinker zu aktivieren. Ich habe das Problem gelöst, indem ich die Schaltereinheit geöffnet und etwas Kontaktreiniger auf die Rückseite des Schalters gesprüht habe.
- Gelegentliches Abwürgen beim harten Anhalten. Das Problem verbesserte sich, als ich den Verdunstungskanister entfernte.
- Die Kupplung ist nicht die einfachste, um beim Anfahren aus dem Stand zu modulieren. Das Problem wird durch Übung und Feineinstellung des Kupplungszugs gemildert.
- Einige Geräusche der Vorderradbremse, verschwinden normalerweise nach ein paar harten Stopps (ich habe gelesen, dass jemand eine Art Rückrufaktion erwähnt hat, aber ich habe von Ducati in dieser Angelegenheit nichts erhalten).
Um positiv abzuschließen: Ich mag dieses Motorrad wirklich, es macht Spaß, ist einfach zu fahren, relativ komfortabel und schnell genug für die Canyons/Berge.