Ducati.ms - The Ultimate Ducati Forum banner

QD Decat-Rohr für Multistrada V4 - Hat zwar gedauert, aber es ist angekommen und sieht toll aus, klingt toll und funktioniert super!

30K views 49 replies 15 participants last post by  DaveAu  
#1 · (Edited)
Ich werde neidisch sein, ...aber beruhigt sein ;)
 
#2 · (Edited)
:LOL:.....Ich kann meine eigene Frage hier beantworten.

Vor zwei Wochen teilte der Verkäufer mit, dass QD mein Decat-Rohr bis letzte Woche versenden würde.... kein Wort bis Samstag... also wartete ich, falls am Montag ein Update kommen würde.....aber leider.... Stille....

Ich dachte, ich sollte mich beim Verkäufer erkundigen.

Bei der Überprüfung der aktuellen Artikeldetails bemerkte ich, dass Bestellungen ab 'jetzt' frühestens im September ausgeliefert werden.

:eek:...oh nein, dachte ich, WTF o_O

Der Verkäufer antwortete, dass die Notiz, die ich gelesen habe, neue Bestellungen ab heute betreffen würde.......und dass ihm von QD mitgeteilt wurde, dass sie meinen Artikel nächste Woche versenden würden.

Ich erwarte die Lieferung bis Ende des Monats,... oder die 1. Juliwoche.....Daumen drücken ;).

Mit COVID und Putin, die Chaos in den EU-Lieferketten verursachen, zähle ich meine Segnungen mit nur einer 2-monatigen Lieferverzögerung.......

(y)
 
#4 ·
:LOL:........Ja......ich auch.....Ich habe die Geschichte schon einmal gehört, dass die QD-Fabrik mein Paket 'nächste Woche' verschickt, aber hoffentlich passiert es dieses Mal. Ich hoffe auch, dass DHL in Brisbane landet und nicht 2.000 km entfernt in Melbourne, da dies eine weitere Woche Wartezeit bedeutet.......:eek: Ich drücke die Daumen und hoffe, dass diese Woche Glück für mich bringt. (y)
 
#5 ·
:LOL:........ja......ich auch.....Ich habe die Geschichte schon einmal gehört, dass die QD-Fabrik mein Paket "nächste Woche" verschickt, aber hoffentlich wird es diesmal passieren.

Ich hoffe auch, dass DHL in Brisbane landet und nicht 2.000 km entfernt in Melbourne, da dies die Wartezeit um eine weitere Woche verlängert.......:eek:

Ich drücke die Daumen, dass diese Woche Glück für mich bringt.

(y)
Wenn Sie es jemals bekommen, welche Abstimmung werden Sie für das System verwenden? Gibt es ein Upmap oder Woolich Racing?
 
#6 ·
:LOL:.......Welcher Tag ist es?......Oh, es ist Freitag und immer noch keine Trackingnummer, also noch nicht von QD verschickt :unsure:. Ich werde den Verkäufer erst nächste Woche belästigen, falls heute etwas passiert............ Also, wenn es bald auftaucht, werde ich es einbauen und sehen, wie es ohne Tuning-Upgrade funktioniert. Wenn es eines braucht, werde ich versuchen, ein QD-Tuning-Modul zu bepreisen, da ich damit die Installation durchführen und die Standard-Map für später speichern kann, falls ich für den Eintausch usw. zum Standard zurückkehre. Es könnte ein Rexer-Piggyback oder ähnliches geben, das sich als einfacher zu beschaffen erweist als der Import aus der EU. Ich hoffe, das Standard-ECU kann sich an den Decat anpassen, aber es wird ein paar Fahrten dauern, bis es sich selbst einstellt, da die 2-Zylinder-Abschaltung den V4 nicht lange genug im Leerlauf lässt, um sich vor einer Testfahrt neu einzustellen. Aber ich greife hier vor......immer noch kein 'Paket' von QD......tap tap tap........:(:cry::LOL:
 
  • Like
Reactions: GCT
#7 ·
:LOL:.......Welcher Tag ist es?......Oh, es ist Freitag und immer noch keine Trackingnummer, also noch nicht von QD verschickt :unsure:.

Ich werde den Verkäufer erst nächste Woche belästigen, falls heute etwas passiert............

Also, wenn es bald auftaucht, werde ich es draufschieben und sehen, wie es ohne Tuning-Upgrade läuft.

Wenn es eines braucht, werde ich versuchen, ein QD-Tuningmodul zu bepreisen, da ich damit die Installation durchführen und die Standardkarte für später speichern kann, falls ich für den Eintausch usw. zum Standard zurückkehre.

Es könnte ein Rexer-Piggyback oder ähnliches geben, das sich als einfacher zu beschaffen erweist als der Import aus der EU.

Ich hoffe, das Standard-ECU kann sich an den Decat anpassen, aber es wird ein paar Fahrten dauern, bis es sich selbst einstellt, da der 2-Zylinder-Aussetzer den V4 nicht lange genug im Leerlauf lässt, um sich vor einer Testfahrt neu einzustellen.

Aber ich greife hier vor......immer noch kein 'Paket' von QD......klopft klopft klopft........:(:cry::LOL:
Oh, okay, ich habe das QD-Modul auf ihrer Seite gesehen. Ich werde zu meinem lokalen Tuner gehen, der Woolich-Tools verwendet, und ich sehe, dass sie jetzt für das V4 Multi flashen können.
 
#9 ·
🥳😆😁......Ich wurde gerade von eBay über die Sendungsnummer informiert, und "es ist unterwegs" ........... 👍.

Es sind erst 2 Monate seit der Bestellung vergangen, aber es passiert ja.

Schade, dass ich gerade eine weitere Decat-Option im neuen Beitrag-Bereich gesehen habe, aus Spanien, mit einem Panel, so dass schalldämmendes Material eingefügt/entfernt werden kann, um die gewünschten dB zu erreichen.

Hoffe, meine QD bis Ende nächster Woche zu sehen........🥳😄
 
#10 · (Edited)
Endlich... der QD Decat ist vor ein paar Minuten angekommen... kurz vor 17:00 Uhr an einem kalten und trostlosen, regnerischen Dienstag mit 11 °C... Nur 2 Monate nach der Bestellung, aber das ist ok, jetzt ist er da...:LOL::LOL:.

Was für eine Geschichte, aber jetzt habe ich ziemlich trostlose Bedingungen, um zu arbeiten, da es so nass und kalt war.

Wie auch immer, keine Beschwerden über die QD-Verpackung oder die schnelle FedEx-Expresszustellung (y) Es wird mit einer 'Servicekarte' geliefert, um sich für 2,5 Jahre Garantie zu registrieren, und 3 neuen, hochwertigen Klemmen.

Hier ist der Beweis, Euer Ehren, ich weiß, ich stand am Rande des Abgrunds und dachte, es würde nie passieren, aber es ist da 🥳:D .

Ich sehe, dass die Verkäuferseiten jetzt realistischere Lieferhinweise geben, da die nächste Charge von Decats erst im September verfügbar sein wird.
 

Attachments

#11 ·
:(...... Houston, wir haben ein Problem.........

Verdammt, ich konnte den Sammler nicht aus dem Multi holen.....die Halterungen konnten die Fußrasten nicht freigeben. Ich glaube, ich muss einen kleineren Schleifer kaufen, um sie abzuschneiden, oder mein hübsch aussehender QD wird ein teures Briefbeschwerer sein....... :ROFLMAO:
 

Attachments

  • Like
Reactions: pialletto
#13 · (Edited)
Hallo pialletto,

Ich dachte, du hättest deins schon eingebaut..... Ich habe heute versucht, meins einzubauen.....war auf dem richtigen Weg, bis ich den Original-Kat nicht entfernen konnte, ohne die Fußrastenhalterungen zu entfernen oder Teile vom Kat abzuschleifen. Er wollte einfach nicht abrutschen, egal wie ich mich anstrengte und schüttelte und ihn herauszog.....:(

Wenn du deinen abbekommen hast, lass mich das Geheimnis wissen. Ich hatte vor, morgen mit dem eingebauten QD zu fahren, aber das wird erst passieren, wenn ich mich entschieden habe, wie ich den Original-Kat entfernen kann, ohne das Motorrad zu beschädigen.

:cry:

PS.....habe einen Weg gefunden, den Sammler zu entfernen, nachdem ich mich mit Forenmitgliedern beraten hatte..... Der zweite Versuch war so einfach.....Dekat dran, sieht toll aus und klingt toll, sehr zufrieden (aber noch nicht gefahren - das ist eine Aufgabe für das Wochenende!).
 
  • Like
Reactions: pialletto
#15 ·
Sie müssen die Klammern nicht entfernen - dieses Problem wurde in einem anderen Thread beantwortet.
 
#18 ·
Nach langem Warten und nachdem FedEx Au meine QD Decat vorübergehend verzögert (verloren) hatte, habe ich es heute endlich erhalten und eingebaut 😁.

Ich bin sehr beeindruckt davon, sooooo viel leichter, der Sound ist genau richtig, lauter, aber nicht übermäßig und nicht genug, um unerwünschte 👮‍♂️ Aufmerksamkeit zu erregen, hat ein schönes Bellen, wenn man das Gas aufreißt, klingt meiner Meinung nach so, wie es sein soll.

Nachdem ich die obigen Beiträge gelesen hatte, war die Montage sehr einfach, ich habe mich nicht einmal abgemüht und die rechte Fußrasten-Baugruppe sofort abgenommen, eine gute Gelegenheit, die Brems- und Hauptständerzapfen zu schmieren. Ich fand die Wiedermontage des Hauptständers und absolute PITA, brauchte etwas, um herauszufinden, wie ich die Federn wieder einsetzen konnte, bin es irgendwie rückwärts angegangen - zuerst die Federn, dann die linke Seitenbolzen, dann habe ich damit gekämpft, die andere Seite reinzubekommen, einfach die Federn zu dehnen/zu erweitern, ohne ein richtiges Werkzeug, war nicht möglich.

Jetzt rausgehen und es ausgiebig testen.
 
#20 ·
Ich habe darüber nachgedacht, eine der 00er-Aufnahme-Apps auf meinem Handy zu verwenden....... hat jemand eine Empfehlung oder sind sie alle gut?

Meine wird mit dem Akra-Slip-on sein, aber wenn niemand anderes eine Aufnahme mit dem serienmäßigen Schalldämpfer macht, könnte ich meinen aus der Kiste holen und ihn testen.......aber ich möchte keine Zeit damit verschwenden, eine gute Soundrecorder-App zu suchen.......

Kann aber nur Leerlauf-/niedrige Drehzahl-Geräusche in der Einfahrt aufnehmen. Wie Shizz n Giggs sagt, es hat eine Note, wird aber keine Toten wecken.......genau das, was ich wollte, mild nicht wild (y)... besser als der serienmäßige Stille-der-Lämmer-Sound ;).
 
#22 · (Edited)
Danke Dave, weiß nicht viel über die Aufnahme-App, warte auf andere Empfehlungen.

Will nicht für den Akra Slip-on ausgeben und möchte sehen, ob ich den QD-Decat zusammen mit dem Serienrohr verwenden kann und wie es klingt, hoffentlich @ShizN'Giggz wird es für uns aufnehmen können. Trotzdem danke,
Cheers killjoy,

Trüber Nachmittag....Ich werde versuchen, das Video meines Telefons zu verwenden....Sie haben es erraten, es klingt wie Mist bei der Wiedergabe.

Aber die gute Nachricht ist, ja, das QD-Decat-Rohr ist so konzipiert, dass es auf den serienmäßigen Schalldämpfer, den Akra-Slip-on und den QD-Shortie passt.....oder jeden anderen Schalldämpfer, der auf den originalen Katalysator (y) passt.

Entschuldigung, ich habe keine gute Ausrüstung, um das Schlagen im Leerlauf aufzunehmen.....das Telefon hat ein gutes Video gemacht, aber der Soundtrack war erbärmlich.

Der QD-Decat funktioniert gut ohne ein Upmap, macht eine zweckmäßige Note (wie ein Diavel), ist aber nicht so laut, dass es die Aufmerksamkeit der Strafverfolgungsbeamten auf sich ziehen würde.

:D

PS Zu Ihrer Information, das Akra "Full"-Rohr unterscheidet sich vom Akra-Slip-on-Schalldämpfer......eines hat 2 Rohre in den Schalldämpfer, das andere ist ein einzelnes Rohr, genau wie der serienmäßige Auspuff. Also gibt QD auf der Website an, dass es auf alle Schalldämpfer passt, die auf einen Standard-Sammler passen, und sowohl Shizz als auch ich können bestätigen, dass dies stimmt ;)...

Hier ist ein Bild....
 

Attachments

  • Like
Reactions: killjoy
#24 ·
Hallo dddd,

Bisher denke ich, dass es definitiv keinen Verlust gibt, vielleicht etwas Gewinn, aber ich denke, dass das QD-Kartenmodul die vollen 10-15 PS freisetzen würde, die in den Diagrammen auf der Website gezeigt werden....... Ich bin mir nur nicht sicher, ob ich das Geld dafür ausgeben möchte.......
 
#25 ·
Entschuldigung, ich kann kein Video von einem serienmäßigen Auspuff machen, mein Motorrad war ein werkseitiges "Full Package" und wurde werkseitig mit dem Akra Slip-on ausgestattet, und nochmals Entschuldigung, ich habe keine Vorinstallationsaufzeichnung mit dem Original-Kat gemacht, um vergleichen zu können, habe noch nicht einmal eine Aufzeichnung davon nach der Montage gemacht ... noch, und habe wirklich keine Ahnung von Tonaufnahmen.

Ich habe einen Youtube-Clip gefunden, in dem jemand Soundcheck-Läufe des Seriensystems gegen Akra Full durchführt, wobei der Akra Full nach meinem fehlerhaften Ohr (auf einer Aufnahme) dem QD und Akra Slip-on sehr ähnlich klingt. Nochmals Entschuldigung, ich habe den Link nie gespeichert und kann ihn nicht wiederfinden und kann mich nicht genau erinnern, welche Suchbegriffe ich verwendet habe, und ich habe so viele angesehen, dass ich immer noch nicht finden kann, welcher es war, ich erinnere mich, dass sie eine Reihe von Soundtests von Leerlauf, stationär mit Gasstößen und Vorbeifahrten beider Setups hintereinander durchgeführt haben, um sie zu vergleichen. Ärgere mich etwas darüber, dass ich es nicht wiederfinden kann, ich werde weiter suchen und den Link posten, wenn ich ihn finden kann.

Aus allem, was ich von QD und anderen Berichten erfahren konnte, bestätigt sich, was DaveAu denkt: Ohne das QD-Tuning-Modul werden wir möglicherweise nur 1 oder 2 PS durch reduzierte Auspuffrestriktion sehen und das Motorrad stimmt sich selbst ab, um dies auszugleichen, es wird wahrscheinlich den typischen Pseudo-Effekt geben, dass es sich kraftvoller anhört, also denke ich, dass es sich kraftvoll anfühlt, obwohl es das eigentlich nicht ist. Wenn wir die beanspruchten 16 PS-Gewinn wollen, dann ist das QD-Modul ein Muss, oder finden Sie einen Custom-Tuner, der die Technologie von Ducati gemeistert hat und herausgefunden hat, wie man diese Bestien individuell abstimmt. Ich wäre daran interessiert zu wissen, ob die Akra Full System Re-Flash-Tune mit dem QD und Akra Slip-on funktionieren würde, aber ich bezweifle, dass irgendein Händler dies freiwillig tun würde, und ich habe noch keine Raubkopien gehört, aber warum sich die Mühe machen, das Akra Full System und die Tune bieten nur einen Gewinn von 5 PS.

Ich persönlich glaube nicht, dass ich mich jemals mit einem Tune befassen würde, es sei denn, das Modul wird recht günstig (oder günstig kopiert) ... in diesem Stadium. Ich bin kein Rennfahrer, ich fahre, um Spaß zu haben, 170 PS +/- im Sportmodus reichen aus, um die meisten meiner Fahrfreunde zu schütteln und mich in Schwierigkeiten zu bringen.
 
#27 ·
Mich würde interessieren, ob das Akra Full System Re-Flash-Tuning mit dem QD und Akra Slip-On funktionieren würde, aber ich bezweifle, dass sich ein Händler freiwillig dazu bereit erklären würde, und ich habe noch keine Raubkopien gehört, aber warum sich die Mühe machen, das Akra Full System und das Tuning bieten nur einen Gewinn von 5 PS.
Abgesehen von der faulen Bemerkung "Händler", ärgert mich wirklich der Teil "nur 5 PS Gewinn" dieses Kommentars. Das sind "nur" 5 Spitzen-PS, was die Tatsache verschleiert, dass die Drehmomentkurve im gesamten mittleren Bereich erheblich ansteigt. Es ist ein riesiger Unterschied, von dem ich sehr beeindruckt bin, ebenso wie alle, die ich mit meinem Motorrad fahren ließ, nachdem sie eine serienmäßige Multi gefahren waren. QD scheint auf Spitzen-PS-Zahlen aus zu sein, was ja gut und schön ist, aber ich lebe die meiste Zeit im mittleren Bereich, also nehme ich diesen deutlichen Schub im mittleren Drehmoment von der Akra.

/rant :)
 
#26 ·
Ich habe noch einen Gedanken gehabt... Ich weiß, ich sollte weiterhin meine Medikamente nehmen, aber... :ROFLMAO: Ich bin mir dessen nicht sicher, aber ich habe das Gefühl, dass der Oktopus den niedrigen Bereich durch einen gleichmäßigeren Gasfluss verbessert hat... Meiner war nicht ruckartig usw., wie ich von anderen las, die sich über Stottern oder Ruckeln beschwerten, aber ich war mir der Empfindung bewusst, obwohl ich vermute, dass mein Fahrstil verhinderte, dass es bemerkt wurde. (Ich bin wirklich ein ganz normaler Fahrer, aber ich quäle nie einen Motor.) Meine ersten Gedanken nach nur ein paar vollen Tankfüllungen sind also, dass sich das Gasgeben wirklich natürlich anfühlt... aber ich habe immer noch das serienmäßige E5-Steuergerät, also wird es natürlich immer so leicht zur mageren Seite des Richtigen tendieren, bis ich mich für die QD-Kennung oder eine lokale Version entscheide... aber es ist gut genug, um sich keine Sorgen zu machen. Die Reichweite könnte etwas geringer sein, aber ich bin mir nicht sicher, da alle Fahrten mit dem QD zufällig 300 km betrugen, nicht die übliche 'kann es nicht ohne Nachfüllen nach Hause schaffen'-Fahrt. Vor QD blinkte meine DTE 400 km (ja, es hat sich stetig verbessert, als ich 21.000 km erreichte), aber jetzt war das Beste, was ich letzten Dienstag gesehen habe, 360 km auf DTE, obwohl es 380 gewesen wäre, wenn ich die DTE zur Fahrt addiert hätte, also werde ich mich zurückhalten, bis ich ein paar richtige lange Fahrten mache. Ich erwähnte zuvor keine Leerlaufstellen oder Löcher, es geht einfach und klingt großartig. Schnell oder langsam, Kurven oder Geraden, Gangwechsel scheinen geschmeidiger zu sein (wahrscheinlich aufgrund geringerer Einschränkung), also ist es insgesamt ein gutes Upgrade. Der 'volle' Akra (eigentlich nur ein 3/4-Rohr) ist völlig anders, mit fast keiner Einschränkung durch seine Box und einem direkten Doppelausgang in den Schalldämpfer. Der QD hat eine Biegung in das einzelne Auslassrohr in den zweikammerigen, geraden Akra-Slip-on. Beachten Sie, dass der serienmäßige Ducati-Schalldämpfer auch eine Doppelkammer ohne restriktive Prallbleche ist... er ist nur etwas schmaler im Rohrdurchmesser und nicht so schick wie der teure Akra :eek:. Ich werde versuchen, meinen bald zu testen... aber mein Akra & QD klingen sicher großartig!
 

Attachments

#28 · (Edited)
Verdammt, was ist am Samstagnachmittag mit mir passiert? Ich habe die Garage aufgeräumt, den originalen Katalysator sauber geschrubbt und zur Aufbewahrung verpackt, und meine serienmäßige Auspuffanlage an den QD-Decat montiert, bereit für eine Probefahrt am Sonntag :eek:........

Heute war es schön und sonnig, im Gegensatz zu den letzten beiden Tagen mit trübem, nieseligem und windigem Wetter......keine Wahl, als sich anzuziehen und eine Runde zu fahren.......;). Es war eine schwierige Entscheidung, zu Hause zu bleiben und den Tag zu verschwenden oder rauszugehen und zu fahren.........

Nun, der serienmäßige hässliche + QD-Decat klingt ganz gut.....ein tiefer, bedrohlicher Ton, der es ernst meint. Ich habe sofort bemerkt, dass er, wie erwartet, aufgrund seiner engeren Rohrdurchmesser im Vergleich zum Akra-Slippon einen etwas höheren Gegendruck auf den Gasfluss hat.

Also habe ich noch 150 km Gas im Tank.......Ich beschließe, nach Canungra zu fahren, um zu tanken und mit einem frisch gefüllten Tank zurückzufahren, um saubere Zahlen zu erhalten, die ich mit den Zahlen des Akra vergleichen kann, aber es waren überall Autos und Leute bei Versammlungen (Pferdeshow-Springen usw.) und mir ging die Zeit aus, also kehrte ich in Tamborine Village um.......verdammt, die ganze Nation ist an diesem sonnigen, 21 °C warmen Sonntagmorgen unterwegs :D. Mir wurde klar, als ich nach Hause fuhr, dass ich immer noch den Kompromisstank mit Kraftstoff hatte, 200 km mit dem Akra, 130 km mit dem Serientopf......ach, egal, gut genug für das, was ein paar Mitglieder über den QD-Decat mit Serienauspuff wissen wollen.

Also bekam ich ähnliche Kraftstoffverbrauchszahlen wie beim Serien-V4SMS und eine bessere Gasannahme (wahrscheinlich aufgrund des Gegendrucks, obwohl das bei den neuesten ECU-Maps angeblich keine Rolle mehr spielt).

Also kam ich mit 30 km Restreichweite auf dem DTE nach Hause, insgesamt 330 km Fahrt für diesen Tank, 200 mit Akra, 130 mit dem Serientopf. Es brauchte 19 Liter, um bis zu meinem üblichen, richtig vollen Füllstand zu füllen (ich habe meinen Einfüllstutzen verkürzt, damit ich ein blasenfreies, reibungsloses Befüllen bekomme). Ich denke, das bedeutet, dass noch 2 Liter übrig waren plus einen weiteren Liter für den Fall, dass der DTE null km anzeigt, was sich auf 22 Liter + einen Luftspalt für die Ausdehnung = 23 Liter ergibt.......oder so ähnlich ;). Eines Tages......wenn ich den Tank wieder entleere, werde ich mich daran erinnern, die Nachfüllmenge zu messen o_O, damit ich das Tankvolumen bestätigen kann.

Also gefällt mir der Serienauspuff am QD-Decat-Rohr......er ist etwas sparsamer als der Akra-Slippon.....Ich sah, wie der Durchschnitt von den besten 17 km/l des Akra auf 17,4 insgesamt auf der Autobahn anstieg (die Anzeige berechnet einschließlich der 2/3 Akra-Kilometerleistung, also wäre es wahrscheinlich viel besser mit einem separaten Tank gewesen) und war beeindruckt von der etwas schärferen Gasannahme - aber - der Akra gewinnt den Schönheits- und Soundwettbewerb haushoch :ROFLMAO::devilish:. Werde ich das Hässliche behalten oder zum Akra zurückkehren.....das ist die Frage :unsure:

(y)

PS Ich kann nur aus dem Bauch heraus reden (mit vielen, vielen Hosen, die durch den Gebrauch abgenutzt sind, und ich versuche niemanden mit BS zu beeindrucken ;)), aber der V4 fühlt sich an, als würde er den QD-Decat mögen.....sehr...... Ich frage mich, welche Elektrik Ducati eingebaut hat....haben sie erwartet, dass Decats gemacht werden......haben sie die Steuergeräte so programmiert, dass sie die Möglichkeit haben, sich vollständig anzupassen......was auch immer sie getan haben, es ist so nah am Richtigen, dass ich es nicht bemängeln kann.......aber wenn jemand die QD-Tuner-Map oder eine andere bekommt und schreibt, dass es das Beste seit geschnittenem Brot ist, dann werde ich versucht sein, das zu testen, indem ich eine kaufe........aber nicht für 500 Euro :eek:.

Ich habe auf den QD-Diagrammen auf einer der Websites so ziemlich dasselbe gesehen, also freue ich mich zu sagen, dass sie eine wahre Darstellung dessen sind, was man sowohl in Bezug auf Leistung als auch Drehmoment erwarten kann (y)

 

Attachments

  • Like
Reactions: ShizN'Giggz
#31 ·
Verdammt, was ist am Samstagnachmittag mit mir passiert? Ich habe die Garage aufgeräumt, den originalen Katalysator sauber geschrubbt und zur Aufbewahrung verpackt, uuuund meinen serienmäßigen Schalldämpfer an den QD-Decat montiert, bereit für eine Probefahrt am Sonntag :eek:........

Heute war es schön sonnig, im Gegensatz zu den letzten beiden Tagen mit trübem, nieseligem, windigem Wetter......keine Wahl, als sich anzuziehen und eine Ausfahrt zu machen.......;). Es war eine schwierige Entscheidung, zu Hause bleiben und den Tag verschwenden oder rausgehen und fahren.........

Nun, der serienmäßige hässliche + QD-Decat klingt ganz gut.....ein tiefer, bedrohlicher Ton, der es ernst meint. Ich bemerkte sofort, dass er, wie erwartet, einen etwas höheren Gegendruck auf den Gasfluss hat, da die Rohrdurchmesser im Vergleich zum Akra-Slippon enger sind.

Also habe ich noch 150 km Gas im Tank.......Ich beschließe, nach Canungra zu fahren, aufzutanken und mit einem frisch gefüllten Tank zurückzufahren, um saubere Zahlen mit den Zahlen des Akra zu vergleichen, aber es waren überall Autos und Leute bei Versammlungen (Pferdeshow-Springen usw. usw.) und mir ging die Zeit aus, also kehrte ich in Tamborine Village um.......verdammt, die ganze Nation ist an diesem sonnigen, warmen Sonntagvormittag mit 21 °C draußen :D. Mir dämmerte es, als ich nach Hause fuhr, dass ich immer noch den Kompromisstank mit Kraftstoff hatte, 200 km mit dem Akra, 130 km mit dem Serientopf......ach was, gut genug für das, was ein paar Mitglieder über den QD-Decat mit Serientopf wissen wollen.

Also bekam ich ähnliche Kraftstoffverbrauchszahlen wie beim Serien-V4SMS und eine bessere Gasannahme (wahrscheinlich aufgrund des Gegendrucks, obwohl das bei den neuesten ECU-Maps angeblich keine Rolle mehr spielt).

Also kam ich mit 30 km Restreichweite auf dem DTE nach Hause, insgesamt 330 km Fahrt für diesen Tank, 200 mit Akra, 130 mit dem Serientopf. Es dauerte 19 Liter, um bis zu meinem üblichen, richtig vollen Füllstand zu füllen (ich habe meinen Einfüllstutzen verkürzt, damit ich ein blasenfreies, reibungsloses Befüllen bekomme). Ich denke, das bedeutet, dass noch 2 Liter übrig waren plus einen weiteren Liter für den Fall, dass der DTE null km anzeigt, was sich auf 22 Liter + einen Luftspalt für die Ausdehnung = 23 Liter.......oder so ähnlich ;). Eines Tages......wenn ich den Tank wieder entleere, werde ich mich daran erinnern, die Nachfüllmenge zu messen o_O, damit ich das Tankvolumen bestätigen kann.

Also gefällt mir der Serientopf auf dem QD-Decat-Rohr......er ist etwas sparsamer als der Akra-Slippon.....Ich sah, wie der Durchschnitt von den besten 17 km/l des Akra auf 17,4 insgesamt auf der Autobahn anstieg (die Anzeige berechnet einschließlich der 2/3 Akra-Kilometerleistung, also wäre es wahrscheinlich mit einem separaten Tank viel besser gewesen) und war beeindruckt von der etwas schärferen Gasannahme - aber - der Akra gewinnt den Wettbewerb um Aussehen und Sound haushoch :ROFLMAO::devilish:. Werde ich das Hässliche behalten oder zum Akra zurückkehren.....das ist die Frage :unsure:

(y)

PS Ich kann nur aus dem Bauch heraus reden (mit vielen, vielen Hosen, die durch den Gebrauch abgenutzt sind, und ich versuche niemanden mit BS zu beeindrucken ;)), aber die V4 fühlt sich so an, als würde sie den QD-Decat mögen.....sehr...... Ich frage mich, was Ducati an Elektrik installiert hat....erwarteten sie, dass Decats gemacht werden......haben sie die Steuergeräte so programmiert, dass sie die Möglichkeit haben, sich vollständig anzupassen......was auch immer sie getan haben, es ist so nah an der Richtigkeit, dass ich es nicht bemängeln kann.......aber wenn jemand die QD-Tuner-Map oder eine andere bekommt und schreibt, dass sie das Beste seit geschnittenem Brot ist, dann werde ich versucht sein, das zu testen, indem ich eine kaufe........aber nicht für 500 Euro :eek:.

Ich habe auf den QD-Diagrammen auf einer der Websites so ziemlich dasselbe gesehen, also freue ich mich zu sagen, dass sie eine wahre Darstellung dessen sind, was man sowohl in Bezug auf Leistung als auch Drehmoment erwarten kann (y)

Dave
Wie üblich finde ich Ihr Feedback und Ihre Gedanken äußerst wertvoll. Könnten Sie diesen Teil Ihrer obigen Aussage erläutern: "obwohl das bei den neuesten ECU-Maps angeblich keine Rolle mehr spielt"
Gibt es eine Änderung an den neuesten Maps??
 
#30 ·
Schön zu lesen, Dave, hast du zufällig versucht, eine Tonaufnahme mit einer der Aufnahme-Apps zu machen?
Grüße killjoy,

Ich habe es nicht getan, da ich denke, dass das Problem mit der Aufnahmequalität eher das Mikrofon im Telefon ist......es ist gut genug für die Sprachausgabe, aber völlig ungeeignet für den Soundtrack des QD Akra!

Vielleicht hätte ich mein allererstes Video auf den Laptop herunterladen sollen, aber ich war so enttäuscht von der Tonqualität, dass ich es sofort gelöscht habe. Ich bezweifle, dass es auf dem größeren Gerät realistischer geklungen hätte :unsure:.

Selbst Sound-Videos auf U-Tube für vollständige Akra-Installationen klingen nicht wie meins in Echtzeit.....also habe ich es aufgegeben, ohne richtiges Aufnahmeequipment aufzunehmen.

Vertraut mir, wenn ich sage, es klingt großartig.....es klingt großartig.....aber es wird auch die Toten nicht wecken....es ist gut konzipiert, um genau richtig zu sein..

Erinnert mich an die heutige Fahrt, bei der ich den serienmäßigen Schalldämpfer getestet habe, eine Kawasaki ZX10 kam in der entgegengesetzten Richtung vorbei und es war so :censored:ing laut, dass es wehgetan hätte, wenn ich nicht meine Ohrstöpsel getragen hätte....
und es klang wie :poop:.... ein schreiender, hochfrequenter, schrecklicher Ton, während der QD einen tiefen Ton erzeugt.

Vielleicht wird ein Besitzer mit Musikequipment eines Tages eine professionelle Aufnahme machen.....
 
  • Like
Reactions: killjoy
#33 ·
Die heutige Fahrt war mit einer kleineren Gruppe und wir hatten eine Mischung aus langsamen und schnellen offenen Landstraßen. Starker Verkehr zum Treffpunkt hatte die V4 bei 10-11 km/l Durchschnittsverbrauch, und nicht viel besser über den Berg, bis sich das Gelände öffnete. Der Durchschnittsverbrauch verbesserte sich langsam auf 15, aber wir haben unseren Maschinen ein Training innerhalb der Grenzen gegeben, da dies keine Rennstrecken waren, sondern holprige, unberechenbare Straßen der realen Welt mit Verkehr unter der Woche....... trotzdem bemerkte ich, dass die V4 mit dem QD, der auf den serienmäßigen Schalldämpfer abgestimmt war, sehr gut lief......sie fliegt sehr schön aus den Kurven......traf die Reserve bei 290 km, was wahrscheinlich ziemlich normal ist bei dieser Art von Fahrweise, und die Reichweite betrug 350-370, also alles in allem ist es ganz gut ohne die QD-Tuning-Karte.

Ich werde den Akra-Slip-on bald wieder anbringen, damit ich am Wochenende vergleichen kann......aber ich liebe den fleischigen, tiefen Klang, den ich mit beiden Schalldämpfern habe, und die Reichweite hat sich bei Tagesausflügen nur um 20-40 km verringert, aber vielleicht genieße ich die Musik zu sehr :love:.

Es gibt sicherlich keinen Verlust an Leistung oder Drehmoment und keine Leerlaufstellen oder Löcher im Drehzahlbereich......ohne Zweifel wäre eine richtige Karte wieder besser, aber es ist ziemlich gut mit dem Serien-ECU.
 
  • Like
Reactions: killjoy
#34 ·
Also, bekommst du eine schlechtere Kilometerleistung mit dem QD NoKat-Mittelrohr? Hast du bemerkt, dass es am Sitz kühler läuft? Meins wird bei jeglichem Verkehr sehr warm. Ich frage mich ständig, ob das die heiß werdenden Kats sind? Ich werde wahrscheinlich NoKat + serienmäßigen Slip-on von meinem 2021er nehmen.
 
#35 · (Edited)
Also, bekommst du eine schlechtere Kilometerleistung mit dem QD NoKat-Mittelrohr? Ist dir aufgefallen, dass es am Sitz kühler läuft? Meins wird bei jeglichem Verkehr sehr warm. Ich frage mich ständig, ob das an den heiß werdenden Kats liegt? Ich werde wahrscheinlich NoKat + serienmäßigen Slip-on von meinem 2021er Modell nehmen.
Prost BHDC,

Ja, die Reichweite hat sich von etwa 390 km auf 360 km reduziert, aber denken Sie daran, ich habe das Tuning-Modul dafür nicht gekauft, also könnte es jemand tun und eine bessere Kilometerleistung und ein besseres Ansprechverhalten mit einem Nicht-Euro5-Remap melden.

Zu Punkt Nr. 2, mein 21er Modell hatte noch nie den heißen Sitz, den Sie erwähnen - und das ist kein BS.....wenn die V4strada eine heiße Kiste wäre, würde ich es sagen, aber sie ist erstaunlich kühl, so sehr, dass ich im Winter die unteren Luftschaufeln abnehme.

Ich bin weder ein Drehzahlfanatiker noch ein Old-School-Schlepper......Ich werde nicht wegen zu schnellen Fahrens angehalten, aber ich kann wie der Wind fahren, wenn ich in Stimmung bin ;).

Meins läuft jetzt im Decat-Trim genauso kühl wie vor einem Monat im Serien-Trim.....vielleicht kühler, ich habe nicht daran gedacht, meinen IR-Temperatursensor zu verwenden, um die Header-Temperaturen usw. zu messen, aber ich trage neue Textil-Spidi H2Out-Hosen, also wäre ich eine verschwitzte Sau, wenn das Motorrad heiß wäre......:eek:.

Eines ist sicher, dass es sauber von niedriger Drehzahl ohne Beschwerden beschleunigt.....nicht, dass ich einen Motor in einem höheren Gang schleppen würde, aber er atmet viel besser aus dem Leerlauf und toleriert schlechte Fahrtechnik ohne Probleme.

Ich habe den serienmäßigen Luftfilter ohne Pläne, ihn gegen einen K&N auszutauschen, und habe beide serienmäßigen Schalldämpfer - den Standard und den 2.000-Dollar-Akra-Slip-on, und beide fühlen sich auf dem QD-Mittelrohr großartig an und klingen auch so.

Die Sonntagsfahrt ergab einen durchschnittlichen Verbrauch von 17 km/l mit dem Akra, während ich vor einer Woche 17,5 km/l mit dem serienmäßigen Schalldämpfer erreichte.

Also bekomme ich jetzt 360-370 km, während ich kurz zuvor bis zu 390-400 km sehen konnte. Meine DTE hat sich bei früheren Überprüfungen als recht genau erwiesen. Ich verwende 98 Oktan ohne Probleme, da 95 schwer zu finden ist.

Wenn jemand anderes großartige Ergebnisse mit einem Karten-Upgrade meldet, bin ich dabei, aber im Moment ist es mir die 1.000 Dollar für das Tuning-Modul für 2 km/Liter bessere Wirtschaftlichkeit einfach nicht wert, aber ich bin ganz Ohr für einen Bericht darüber....... oder ein tolles Angebot.....;);)

(y)
 
#36 · (Edited)
Update zur Kraftstoffeffizienz........

Die 370 km lange Fahrt letzten Sonntag ließ mich bei 340 km nach Sprit suchen....... es gab 20 km auf der DTE auf offenen Straßen, bis die Geschwindigkeiten in langsameren städtischen Zonen sanken, wo sich die DTE schnell auf 7 km Rest einstellte...... am Ende habe ich 20 Liter bei 344 km eingefüllt, kurz bevor ich die M1-Autobahn für die Heimfahrt wieder erreichte...... ein Pumpendurchschnitt von 17,2 km pro Liter, aber viel hängt vom Verkehr ab, da ich nur 3 km von der Autobahn entfernt war, so dass meine DTE wieder auf fast 20 km zurückgekehrt wäre, sobald ich wieder auf 100 km/h Reisegeschwindigkeit war........ aber es gab nur noch eine Tankstelle vor meiner Ausfahrt und sie war 15 km entfernt, also zu riskant, es zu versuchen, und ich hatte genug und wollte eine kurze Pause vor den letzten 40 km nach Hause machen.......

Nachdem ich mit dem getankt hatte, was meiner Meinung nach an diesem Morgen ein frischer Kraftstofftropfen gewesen sein muss (der Preis war heute um 30-40 Cent/Liter gestiegen), zeigte mein V4 mit Decat 19,8 km/Liter Durchschnittsverbrauch bei konstanter Geschwindigkeitsregelung und Fahrt mit 100 km/h real (= 107 km/h auf dem Tacho)...... das habe ich in dem Monat seit dem Einbau des QDecat nicht gesehen. Vielleicht dauert es eine Weile, bis es sich vollständig eingespielt hat.

Vielleicht war der Ausflug mit dem Ducati-Club alles, was der V4 brauchte, um sich zu erfrischen :devilish:. Die Tagesfahrteffizienz war schlecht, mit viel rechtem Handgelenk in den engen, hügeligen Kurven. Ich denke, der letzte Tank könnte abgelaufen sein, da sich das Gaspedal träger anfühlte als sonst. Ich hatte Mühe, 14,8 auf dem Weg zum Startpunkt zu erreichen, der hauptsächlich Autobahn war und im Nebel lag, also betrug die Geschwindigkeit 90 km/h aufgrund schlechter Sicht - die durchschnittliche Wirtschaftlichkeit hätte großartig sein sollen. Die Ducati-Clubfahrt war eine mysteriöse Angelegenheit auf Nebenstraßen, so dass reichlich Gas verwendet wurde. Das Beste, was ich den ganzen Tag erreichte, waren 16 km/Liter :LOL: und das war bei 8.000 km altem, wässrigem, schwarzem, verbrauchtem Öl........ das ich gerade jetzt gegen frisches, sauberes Zeug ausgetauscht habe.

Ich bin immer noch unentschlossen, was das QD-Tuningmodul oder andere Piggyback-Typen betrifft..... würde gerne von den Erfahrungen anderer lesen, bevor ich mich zum Kauf entschließe, aber ich werde wahrscheinlich in einem Monat wieder meine Brieftasche öffnen, wenn ich denke, dass es nötig ist, aber im Moment ist es ziemlich nah dran, ohne die neue Karte, und ich hatte die Gelegenheit, in der Landschaft ein paar Umdrehungen zu machen, und ja, es gibt mehr PS von 6-9k :D(y)

Ich würde gerne eine Dyno-Fahrt bei meinem Ducati-Händler (sie haben eine) kurz vor einer erneuten Abstimmung beantragen, damit ich die Ergebnisse vorher und nachher am selben Tag vergleichen kann......... aber ich habe noch 9 Monate Garantie, also sollte ich ihnen vielleicht noch nichts sagen......:LOL:.

Pic ist Australien Mate...... wir haben viele Kurven und Berge, aber wir haben auch viele dieser Straßen.........und sie sind nicht immer so breit und schön wie diese hier :LOL:(y)
 

Attachments

#38 ·
Dave, gute Arbeit, Kumpel. Dieser Thread und dein anderer Thread über den Ausbau des serienmäßigen Kats sind unbezahlbar. Danke. Habe meinen noch nicht bei QD bestellt. Warte vielleicht, bis LeoVince seine herausbringt. Wahrscheinlich kaum ein Unterschied zwischen ihnen. Das Zitat von LeoVince auf ihrer Website "Spezifische Abmessungen, entwickelt auf dem Dyno" macht mich aber neugierig. Ich nehme nicht an, dass du mit der MS zum PI für den GP fährst?
 
#39 ·
Dave, gute Arbeit, Kumpel. Dieser Thread und dein anderer Thread über den Ausbau des serienmäßigen Kats sind unbezahlbar. Prost.
Ich habe meinen noch nicht bei QD bestellt. Warte vielleicht, bis LeoVince seine herausbringt. Wahrscheinlich kaum ein Unterschied zwischen ihnen.
LeoVince zitiert auf seiner Website "Spezifische Abmessungen, die auf dem Dyno entwickelt wurden", was mich jedoch neugierig macht.
Ich nehme an, du fährst nicht mit der MS zur PI für den GP?
:unsure:......wir hatten gerade die Warbirds Airshow, die wegen durchnässtem Boden und weiterem Regen in Temora abgesagt wurde, also könnte PI in einer ähnlichen Zwickmühle stecken. Ich hoffe, es wird für alle besser, aber........

Ich werde an diesem Wochenende trotzdem zur RAAF Airshow auf dem Luftwaffenstützpunkt Amberley gehen......hier war es nicht allzu nass, also denken wir, dass es eine halbe Chance hat, stattzufinden.

Ich mag meine QD, tendiere aber zu dem Tuning-Modul, um von den E5-Einstellungen wegzukommen, aber ansonsten läuft es gut und hat keine Probleme mit der Verwendung des serienmäßigen Steuergeräts.

Der LV wird wahrscheinlich dasselbe sein.....da keines der Systeme die Krümmer ersetzt, benötigen sie eigentlich keine Mapping-Mods, außer um den mittleren Bereich ein wenig aufzufetten.

(y) Ich habe immer noch keine Beiträge von Leuten gesehen, die das Tuning-Modul verwendet haben, oder von jemand anderem gehört, der einen QDecat installiert hat......ich muss der Einzige sein :unsure:o_O:LOL: bisher in diesem Forum. Ein Freund hörte mich bei unserem letzten Treffpunkt kommen und bemerkte, dass meine V4 endlich einen schönen Klang hatte, nicht rau, nur schön und hörbar, also bin ich damit zufrieden.

Ich muss mal nach dem LV googeln, nur zum Spaß.....toll zu hören, dass Optionen entwickelt werden.

Viel Glück mit dem Wetter in PI (y)