Ducati.ms - The Ultimate Ducati Forum banner

MTS V4 Motorengeräusch

3.8K views 20 replies 6 participants last post by  JohnH  
#1 ·
Hallo zusammen,

Mein V4-Motor meines Multi macht im Leerlauf, im Leerlauf, aber am lautesten bei bestimmten Drosselklappenstellungen (insbesondere bergab und wenn man die Drosselklappe in einem niedrigeren Gang nur ein kleines bisschen offen hält), ein hochfrequentes Jaulen. Irgendwelche Ideen, was es sein könnte?

Danke
 
#2 ·
Hallo zusammen,

Mein V4-Motor macht ein hochfrequentes Pfeifgeräusch im Leerlauf, im Leerlauf, aber am lautesten bei bestimmten Drosselklappenstellungen (insbesondere bergab und wenn man die Drosselklappe in einem niedrigeren Gang nur ein kleines bisschen offen hält).
Habt ihr eine Idee, woran das liegen könnte?

Danke
Nur die Konstruktion des Motors. Das machen sie alle, und es ist normal.
 
#4 · (Edited)
Normal......wenn Sie jemals einen vorbeifahren hören, wie zum Beispiel am Händler stehen und ein Mechaniker von einer Probefahrt mit einem kommt, werden Sie das unverwechselbare hochfrequente Geräusch eines serienmäßigen V4MS hören. Sie sind so stark emissionsreduziert, dass Sie nur Getriebegeräusche hören.

Was noch wichtiger ist, ist die Frage, was man dagegen tun soll........

Geben Sie kein Geld für einen Schalldämpfer aus, ohne zuerst den schweren Doppelkat-Sammler zu entkatalysieren. Das ist es, was die Musik erstickt und 10-15 PS und etwas Drehmoment im unteren Drehzahlbereich raubt. Erwägen Sie also das Akra-Komplettsystem + Upmap oder einen QD-Decat wie meinen (eine Map ist gut, aber nicht unbedingt erforderlich, da ich das Upmap noch nicht gemacht habe - es ist ziemlich nah dran, nur mit der selbstregulierenden Serien-ECU), oder eine Reihe anderer Decats, die kürzlich auf den Markt gekommen sind....... Es gibt auch eine Reihe von Upmap-Modulen, die in den nächsten Wochen/Monaten auf den Markt kommen werden, da der V4 Multi jetzt im 3. Jahr ist.

(y)

Ich habe gerade festgestellt, dass Sie erwähnt haben, in niedrigen Gängen das Gas leicht geöffnet zu halten - das mache ich oft, um die massive Motorverzögerung zu kontrollieren - ich vermute -, dass die Drosselklappen vollständig abdichten und effektiv wie eine Auspuffbremse an Lastwagen wirken. Es gibt einen Soundtrack dazu, aber es klingt nicht so, als gäbe es ein Problem, nur dass es das Geräusch ist, das es zu diesem Zeitpunkt macht. Lösung = Decat und genießen Sie ein schönes, tieferes Knurren :devilish:

Ich bin kein technischer Genie, aber der Multi V4 hat eine Antihopping-Kupplung, also könnte das manchmal etwas Sound hinzufügen, da er sein Ding macht und ein Blockieren der Reifen beim Herunterschalten verhindert :unsure:
 
  • Like
Reactions: techalien
#6 ·
Normal......wenn Sie jemals einen vorbeifahren hören, z. B. wenn Sie beim Händler stehen und ein Mechaniker von einer Probefahrt mit einem hereinkommt, werden Sie das unverwechselbare hohe Lied eines serienmäßigen V4MS hören. Sie sind so stark emissionsneutralisiert, dass Sie nur Getriebegeräusche hören.

Was noch wichtiger ist, ist die Frage, was man dagegen tun soll........

Geben Sie kein Geld für einen Schalldämpfer aus, ohne vorher den schweren Twin-Cat-Sammler zu entkatalysieren. Das ist es, was die Musik erstickt und 10-15 PS und etwas Drehmoment im unteren Bereich raubt. Erwägen Sie also das Akra-Komplettsystem + Upmap oder einen QD-Decat wie meinen (eine Karte ist gut, aber nicht unbedingt erforderlich, da ich das Upmap noch nicht gemacht habe - es ist ziemlich nah dran, nur mit der selbstregulierenden Serien-ECU), oder eine Reihe anderer Decats, die kürzlich auf den Markt gekommen sind....... Es gibt auch eine Reihe von Upmap-Modulen, die in den nächsten Wochen/Monaten auf den Markt kommen werden, da der V4 Multi jetzt im 3. Jahr ist.

(y)

Habe gerade festgestellt, dass Sie erwähnt haben, in niedrigeren Gängen das Gas leicht geöffnet zu halten - das mache ich oft, um die massive Motorverzögerung zu kontrollieren, von - ich vermute - den Drosselklappen, die sich vollständig schließen und effektiv wie eine Auspuffbremse an Lastwagen wirken. Es gibt einen Soundtrack dazu, aber es klingt nicht so, als gäbe es ein Problem, nur dass es das Geräusch ist, das es zu diesem Zeitpunkt macht. Lösung = Decat und genießen Sie ein schönes, tieferes Knurren :devilish:

Ich bin kein technischer Genie, aber die Multi V4 hat eine Rutschkupplung, also könnte das manchmal etwas Sound hinzufügen, da sie ihr Ding tut und ein Blockieren der Reifen beim Herunterschalten verhindert :unsure:
Danke! Ich bin nicht allzu sehr vom Sound beunruhigt, wollte nur sicherstellen, dass es nichts ist, worüber man sich Sorgen machen muss.
Was die Motorbremse betrifft, ja. Ich muss das Gas ein wenig offen halten, um der massiven Motorbremse entgegenzuwirken. Ich wünschte, sie würden ein Update bereitstellen, um das zu kontrollieren.
 
#10 ·
Hallo techalien,

ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich zusätzlich zu meinem QD-Decat Ohrstöpsel trage, aber ich erinnere mich, dass ich die Stöpsel manchmal weglasse, wenn ich kurz vor einem Treffpunkt ein paar Klicks tanke, aber obwohl es lauter ist, habe ich keine alarmierenden Quietsch- oder Kreischgeräusche bemerkt. Nur die üblichen mechanischen Geräusche.......eigentlich ist die V4MS im Gegensatz zu einigen Beiträgen viel weniger laut als viele andere Motoren.......S1000RR, MV Agusta F4, Caponord 1200V2, Ducati V2 mit Zahnradantrieb, die Liste ist endlos.

ich hasse ratternde, klappernde Motoren, also wäre sie jetzt nach 2 Jahren und 32.000 km weg, wenn sie nicht leise wäre 😉, stattdessen genieße ich sie jeden Tag mehr - ich habe Angst vor dem Tag, an dem es Zeit ist, auf ein neues Modell umzusteigen.....😱
 
#13 ·
Hallo zusammen,

Mein V4-Motor macht beim Leerlauf, im Leerlauf, aber am lautesten bei bestimmten Drosselklappenstellungen (insbesondere bergab und wenn die Drosselklappe in einem niedrigeren Gang nur ein kleines bisschen geöffnet ist) ein hochfrequentes, quietschendes Geräusch. Irgendwelche Ideen, woran das liegen könnte?

Danke
Mein V4 Rally begann nach der Einfahrzeit, viel Lärm vom Zylinderkopf zu machen. Jetzt, bei 1600 km, ist es wirklich ärgerlich. Es klingt nach schlaffen Steuerketten, die im Inneren des Kopfes rasseln. Ist im Leerlauf deutlich zu hören, aber viel lauter zwischen 3000 und 4000 U/min. Nicht so sehr unter 3000 U/min. Über 4500 U/min gibt es so viele andere Geräusche, dann ist es nicht mehr zu hören.

Nicht glücklich darüber bei einem Motorrad, das 30.000 $ gekostet hat. Bmw Boxer sind im Vergleich wirklich leise, zumindest bis sie den gefürchteten Nockenwellenradverschleiß bekommen.
 
#14 ·
Hmmm, ich kann mich nicht erinnern, wie sich meine V4 anhörte, als sie erst 1600 km hatte und noch stramm und neu war.

Ich bemerke jetzt bei fast 50.000 km keine beunruhigenden oder besorgniserregenden Geräusche.

Sicher, BMWs sind vielleicht superleise (meine Freunde haben R1200RTs), aber ich habe keinen Wunsch, jemals eine zu besitzen, obwohl sie großartige Maschinen sind.

Wenn das Geräusch plötzlich aufgetreten ist, bringen Sie es zum Händler und lassen Sie es beurteilen. Maschinen aller Marken können Fehler entwickeln und Ducati ist nicht immun gegen einen defekten Bauteil......
 
  • Like
Reactions: JohnH
#15 ·
Der Bmw war keineswegs super leise. Aber in den ersten 15000 km gab es keine "ungewöhnlichen" Geräusche - und das Motorengeräusch veränderte sich im Laufe der Zeit nicht - obwohl es nach 15000 km das Kettengeräusch entwickelte.

Ich habe es tatsächlich bei der Vertragswerkstatt (Bike in Schweden) angesprochen, als es zur 1000-km-Inspektion war. Ich habe auch angesprochen, dass der Quickshifter nur etwa 50 % der Zeit funktioniert. Aber die einzige Antwort, die ich bekam, war, dass Ducatis so sind. Die Händler scheinen immun gegen jegliche Art von Beschwerden zu sein und scheinen alles mit "es soll so sein" zu erklären.

Ich arbeite selbst mit Motoren und, wie Sie sagen, wenn sich Geräusche im Laufe der Zeit verändern, ist das selten ein gutes Zeichen.

Erwähnenswert an der Ducati ist, dass ich das Motorrad, ohne die Probleme mit den Motorengeräuschen und dem nicht so guten Quickshifter, wirklich mag. Das Einzige, was ich sonst nicht mag, ist, dass die Ketteneinstellung unnötig schwierig ist. Die Skalen an der Schwinge sind in Ordnung, aber wenn die Achsmutter angezogen wird, verschiebt sich alles, was dazu führt, dass man beim Einstellen vorhersagen muss, was weniger als optimal ist.
 
#16 ·
Prost John, ich will nicht pingelig sein, aber was machst du, um die Kette bei 1600 km einzustellen?

Der Shop wird das bereits erledigt haben, wenn es bei der Wartung nötig war. Du riskierst, die Kette zu fest anzuziehen, es sei denn, du weißt, was du tust.

Du Kardanwellen-Fahrer scheinen besessen davon zu sein, Ketten zu überpflegen..... es ist nicht notwendig, Ketten sind heutzutage sehr wartungsarm.

Aus dem Gedächtnis denke ich, dass ich meine Kette zum ersten Mal bei 10.000 km eingestellt habe. Ich erreiche hohe Kilometerleistungen mit meinen Ketten und lasse sie lieber etwas locker laufen als etwas zu fest.......👍

Ich hatte keinerlei Probleme mit der Einstellung, tatsächlich ist der Aus- und Einbau des Hinterrads bei diesem Motorrad so einfach - einfacher als bei allen 18 neuen Motorrädern, die ich in den letzten 50 Jahren des Motorradfahrens besessen habe.

Lass das Motorrad in Ruhe, bevor du es ruinierst. Du musst im Moment nichts daran tun.

Fahr es ein, lass das Fahrwerk sich setzen, gewöhn dich daran, und drücke dann langsam Knöpfe, um die Fahrwerkseinstellungen bei Bedarf fein abzustimmen, aber noch nicht.....es ist zu eng und neu und wird in ein paar 000 km so anders sein.

Wenn deine Kette bei 1600 km locker war, musst du wohl zu viele Wheelies machen 🤔

👍
 
#17 ·
Prost John, ich möchte nicht kleinlich sein, aber was machst du, um die Kette bei 1600 km einzustellen?

Das Geschäft wird das bereits getan haben, wenn es bei der Wartung erforderlich war. Sie riskieren, die Kette zu überdrehen, es sei denn, Sie wissen, was Sie tun.

Sie scheinen von Wellenantrieben besessen zu sein, Ketten zu überpflegen..... es ist nicht notwendig, Ketten sind heutzutage sehr wartungsarm.

Ich erinnere mich, dass ich meine Kette zum ersten Mal bei 10.000 km eingestellt habe. Ich bekomme hohe Kilometerleistungen aus meinen Ketten und lasse sie etwas locker laufen, im Vergleich zu etwas zu fest.......👍

Ich hatte keine Probleme mit der Einstellung, tatsächlich ist der Ausbau und der Wiedereinbau des Hinterrads bei diesem Motorrad so einfach - einfacher als bei allen 18 neuen Motorrädern, die ich in den letzten 50 Jahren des Motorradfahrens besessen habe.

Lass das Motorrad in Ruhe, bevor du es zerstörst. Sie müssen im Moment nichts daran tun.

Fahren Sie es ein, stellen Sie die Federung ein, gewöhnen Sie sich daran, und drücken Sie dann langsam die Knöpfe, um die Federungspräferenzen fein abzustimmen, falls erforderlich, aber nicht jetzt.....es ist zu eng und neu und wird in ein paar 000 km so anders sein.

Wenn Ihre Kette bei 1600 km locker war, müssen Sie zu viele Wheelies ziehen 🤔

👍
Haha 😀 Ich denke, Sie ziehen jetzt ein bisschen voreilige Schlüsse. Ich hatte über 30 Jahre Motorradfahren ein Motorrad mit Kardanantrieb. Ich weiß, wann ich meine Kette einstellen muss.

Sie haben versucht, sie bei der Wartung einzustellen. Aber die Kette machte viel Lärm und der gesamte Antriebsstrang oszillierte. Es war unmöglich, den Tempomat zu benutzen. Der QS war unmöglich zu benutzen, es sei denn, bei hoher Last. Die Spannung war weit außerhalb der Spezifikation. Ich vermute, dass sie die Spannung nach dem Anziehen der Mutter nicht überprüft haben.

Ich kann Ihnen nur zu Ihren erfolgreichen Erfahrungen mit der V4S gratulieren. Meins war bisher eine echte Zitrone, ebenso wie der Umgang mit Ducati-Werkstätten. Wir werden sehen, was im Laufe der Zeit passiert. Mit etwas Glück haben Sie Recht, dass es sich im Laufe der Zeit verbessern wird, obwohl meine Erfahrung mit anderen Motorrädern das Gegenteil ist. Aber es ist meine erste Ducati, also...
 
#18 ·
Ich hoffe, du bekommst es bald geregelt, damit du genauso viel Spaß hast wie ich mit meinem 👍.
 
#19 ·
Prost John, ich entschuldige mich demütig dafür, dass ich mich selbstgerecht usw. anhörte... Ich habe Erfahrungen mit ein paar BMW-Fanatikern gemacht, die meine Gedanken wahrscheinlich vorweggenommen haben...

Ich denke, die lokalen Servicetechniker sind das erste Problem - sie sollten ihre Arbeit richtig machen und ein Motorrad erst dann freigeben, wenn es richtig gemacht wurde!

Ich hoffe, du bekommst es bald geregelt, damit du genauso viel Freude an meinem hast 👍.
Keine Beleidigung😂

Ducati ist hier eine sehr kleine Marke. Die Werkstätten sind weit voneinander entfernt und ihre Kompetenz kann manchmal in Frage gestellt werden.

Ich gebe ihm definitiv eine Chance - angesichts des Preises der Rally konnte ich mir nichts anderes leisten 😂
 
#20 ·
John, ich frage mich, ob eine Beschwerde an die Ducati-Zentrale einige Maßnahmen im Autohaus auslösen könnte, wenn diese nicht auf Sie als Servicekunden reagieren. Ich glaube, ich habe gesehen, dass ein paar andere Forenmitglieder darauf zurückgegriffen haben und einige Maßnahmen aus dem Inneren des Drachenbauchs erhalten haben.... Hoffentlich wird der Händler das Feedback berücksichtigen und die schlechte Serviceerfahrung korrigieren. Lassen Sie uns wissen, wie es Ihnen geht, es ist immer der schlimmste Albtraum eines Käufers, in eine solche Situation zu geraten 🤬.
 
  • Like
Reactions: JohnH
#21 ·
John, ich frage mich, ob eine Beschwerde an die Ducati-Zentrale einige Maßnahmen im Autohaus auslösen könnte, wenn diese Ihnen als Servicekunde gegenüber nicht reagieren. Ich glaube, ich habe gesehen, dass ein paar andere Forenmitglieder darauf zurückgegriffen haben und einige Maßnahmen aus dem Inneren des Drachenbauchs erhalten haben....

Hoffentlich wird der Händlerchef Ihr Feedback berücksichtigen und die schlechte Serviceerfahrung korrigieren.

Lassen Sie uns wissen, wie es Ihnen geht, es ist immer der schlimmste Albtraum eines Käufers, in eine solche Situation zu geraten 🤬.
Danke, aber ich denke, das ist eine Sackgasse. Es ist sehr schwierig, auf die Behauptung "Ducatis sollen so sein" zu reagieren.
Es gibt einen neuen, kleinen Ducati-Händler, der näher bei mir ist als der große Händler, bei dem ich das Motorrad gekauft habe. Ich werde mit ihnen sprechen und sehen, ob sie aufmerksamer sind.

Aber danke für den Vorschlag. Geschätzt.