Na gut Leute, ich denke, ich kenne die Antwort auf diese Fragen, möchte aber meine Gedanken darüber, was vor sich geht, bestätigen lassen und auch Ratschläge einholen, was zu tun ist, um zu verhindern, dass es sich wiederholt.
Die Situation ist also ganz einfach. Ich habe eine 17 Monate alte EVO SP von 2012 mit 8000 Meilen auf der Uhr. Ich habe sie im November gebraucht gekauft und über den Winter in einer klimatisierten Garage aufbewahrt.
Dieses Jahr bin ich etwa 600 Meilen gefahren, und die Kupplungsflüssigkeit, die so klar war wie die Bremsflüssigkeit, wird dunkler. Sie hat fast die gleiche Farbe wie Tee, während die Bremsflüssigkeit, vorne und hinten, die gleiche frische Farbe hat wie am Anfang.
Ich nehme an, dass entweder
(1.) die geringere Flüssigkeitsmenge bedeutet, dass sie verhältnismäßig härter arbeitet und sich stärker erhitzt, wodurch sie dunkler wird, oder (2.) ich irgendwo ein Leck habe, das Luft/Wasser/Schmutz eindringen lässt und sie dadurch dunkler wird, oder (3.) eine Kombination aus beidem.
Die Frage ist also, soll ich den kleineren Kupplungsbehälter durch einen größeren Aftermarket-Behälter ersetzen, um das Flüssigkeitsvolumen zu erhöhen, oder ihn in der gleichen kleinen Größe belassen und nur die Flüssigkeit ersetzen, oder ihn einfach in Ruhe lassen?
Würde ich eine Leistungssteigerung erzielen, wenn ich DOT 5 oder DOT 6 verwende?
Die Situation ist also ganz einfach. Ich habe eine 17 Monate alte EVO SP von 2012 mit 8000 Meilen auf der Uhr. Ich habe sie im November gebraucht gekauft und über den Winter in einer klimatisierten Garage aufbewahrt.
Dieses Jahr bin ich etwa 600 Meilen gefahren, und die Kupplungsflüssigkeit, die so klar war wie die Bremsflüssigkeit, wird dunkler. Sie hat fast die gleiche Farbe wie Tee, während die Bremsflüssigkeit, vorne und hinten, die gleiche frische Farbe hat wie am Anfang.
Ich nehme an, dass entweder
(1.) die geringere Flüssigkeitsmenge bedeutet, dass sie verhältnismäßig härter arbeitet und sich stärker erhitzt, wodurch sie dunkler wird, oder (2.) ich irgendwo ein Leck habe, das Luft/Wasser/Schmutz eindringen lässt und sie dadurch dunkler wird, oder (3.) eine Kombination aus beidem.
Die Frage ist also, soll ich den kleineren Kupplungsbehälter durch einen größeren Aftermarket-Behälter ersetzen, um das Flüssigkeitsvolumen zu erhöhen, oder ihn in der gleichen kleinen Größe belassen und nur die Flüssigkeit ersetzen, oder ihn einfach in Ruhe lassen?
Würde ich eine Leistungssteigerung erzielen, wenn ich DOT 5 oder DOT 6 verwende?