Ducati.ms - The Ultimate Ducati Forum banner

Hat jemand Metzeler-Reifen ausprobiert?

1 reading
3.2K views 14 replies 12 participants last post by  FatCobra  
#1 ·
Metzeler Tourance Next, um genau zu sein. OEM auf der R1200GS, glaube ich. Sieht auf dem Papier gut aus, aber das bedeutet nichts für unsere Motorräder. Gibt es reale Erfahrungen damit mit Multi 1200s?
 
#3 ·
Metzeler Tourance Next, um genau zu sein. OEM auf der R1200GS, glaube ich. Sieht auf dem Papier gut aus, aber das bedeutet nichts für unsere Motorräder. Gibt es reale Erfahrungen mit Multi 1200?
Ich hatte ein Paar auf meiner GS (der, den ich gecrasht und zerstört habe) und dachte, ich mochte sie für dieses Motorrad, aber da der Absturz die Folge des Auswaschens des Vorderrads war, bin ich mir im Moment nicht sicher, was ich sagen soll. :eek:

Es war wahrscheinlich ein Fleck Diesel in Verbindung mit etwas mehr Geschwindigkeit, aber da ist eine nagende Sache in meinem Hinterkopf.
 
#4 ·
metzeler m7rr
ich bin ein paar Jahre lang von Metzelers weggegangen, aber jetzt habe ich die neuen m7rrs auf meinen beiden Motorrädern, Multi Strada und meiner 1290 Duke. Ich habe kürzlich einen Trackday auf der 1290 gemacht, und die Reifen waren absolut brillant, schnelles Aufwärmen, sehr neutrales Lenkverhalten, liebe sie, 3000 km auf der 1290 mit einem Trackday und sie sind etwa zur Hälfte abgenutzt, und ich mache keine Touren auf der Duke, also ist das eine großartige Laufleistung. Wenn Sie großartigen Grip und eine vernünftige Lebensdauer wünschen, sind dies die besten da draußen.
 
#5 ·
Die Serienreifen meiner Triumph Thruxton sind Metzelers, Lasertec vorne und ME Z2 hinten. Nicht sehr vertrauenerweckend, aber es könnte die Kombination aus Radial hinten/Diagonal vorne sein, die beim Fahren ein seltsames Gefühl vermittelt. Ich warte, bis sie abgenutzt sind, aber ich werde sie nicht durch Metzelers ersetzen.
 
#6 ·
Ich hatte NEXT's auf meiner 08 GSA und mochte sie wirklich. Habe sie nur für die Straße benutzt... scheiße auf den wenigen FS-Straßen, die ich gefahren bin. Ich habe A3's auf meiner neuen WC GSA und hasse sie... werde NEXT oder Contin TKC70 nehmen, wenn sie fertig sind.

Ich würde nicht in Erwägung ziehen, die NEXT auf meiner MTS zu verwenden, weil ich sie mehr als Sportmotorrad benutze und mit den Pilot Power 3's zufrieden war. Schneller Verschleiß, aber guter Grip. Ich denke, die MTS ist vielleicht etwas zu stark für NEXTs.:think:
 
#7 ·
...Ich würde nicht in Betracht ziehen, den NEXT auf meiner MTS zu verwenden, da ich sie eher als Sportmotorrad nutze und mit den Pilot Power 3's zufrieden bin. Schneller Verschleiß, aber guter Grip. Ich denke, die MTS ist vielleicht etwas zu stark für NEXTs.:think:
Ich bin mit den Pilot Road 3's zufrieden. Ich werde als Nächstes die Pilot Road 4 GT's ausprobieren.
 
#8 ·
Ich weiß, das ist ein bisschen frustrierend... es gibt mehrere Reifenoptionen für andere Motorräder wie die GS, Explorer, KTM usw., aber für die MS nur sehr wenige, und die meisten davon sind straßenorientiert. Es gibt noch keine Offroad-Reifen für dieses Motorrad, also müssen wir auf den Pirelli MT60 (für Scramble gemacht) warten. Um andere Reifen auszuprobieren, sie in das riesige MS-Rad zu zwingen, ist nicht gut... das ist meine Meinung. Ich hoffe, Heidenau stellt bald einen Reifen für die MS her, das wäre großartig.
 
#9 ·
Ich weiß, das ist ein bisschen frustrierend... es gibt mehrere Reifenoptionen für andere Motorräder wie die GS, Explorer, KTM usw., aber für die MS nur sehr wenige und die meisten davon sind straßenorientiert. Es gibt noch keine Offroad-Reifen für dieses Motorrad, also müssen wir auf den Pirelli MT60 (für Scrambler gemacht) warten. Um andere Reifen auszuprobieren, sie mit Gewalt in das riesige MS-Rad zu zwängen, ist nicht gut... das ist meine Meinung. Ich hoffe, Heidenau macht bald einen Reifen für die MS, das wäre großartig.
Du kannst TKC-80s für die MTS bekommen. Big Block, großer ADV-Reifen für große Motorräder.
 
#11 ·
Ich habe gehört, dass einige Leute diese TKC 80´s an die MS anpassen, obwohl sie 150/70 B 17 M/C 69Q TL M+S sind.
Ich denke, von 190 auf 150 ist das ein ziemlicher Unterschied, das Reifenprofil sieht nicht "normal" aus, aber wenn das funktioniert, gut!
Ich weiß es nicht, ich habe es noch nicht in Betracht gezogen, TKCs auf meine MTS zu montieren. Ich betrachte es nicht als ADV-Bike, sondern eher als Sporttouring-Bike.

Ich habe jedoch Bilder von Multis mit montierten TKCs gesehen... Ein schmalerer Hinterreifen würde die Wendigkeit im Gelände verbessern. Die Aufstandsfläche wäre kleiner. Die Höhe sollte in etwa gleich sein, sonst ändert sich im Wesentlichen die Übersetzung. Ich bin mir nicht sicher, ob dies den Tacho ungenau machen würde. Das hängt davon ab, wie die MTS ihre Informationen zur Geschwindigkeit erhält.
 
#15 ·
Metzlers Touring- und Cruising-Reifen sind sehr gut in Bezug auf die Stabilität, insbesondere auf Schmutz oder Schotter. Ich war auch auf der Straße zufrieden mit ihnen.
Ich denke, Metzler gehört jetzt Pirelli oder umgekehrt ... Viele (frühere) BMW Street-Sport-Touring-Reifen waren die Metz-