Ducati.ms - The Ultimate Ducati Forum banner

Benötigte ein 200-Pfund-Fahrer steifere Gabelfedern an der 900SS ie?

15K views 82 replies 17 participants last post by  96c  
#1 ·
Dave
 
#2 ·
Soweit ich mich erinnere, sind die Serienfedern auch progressive Federn. Ich habe ein paar Supersportler und fand sie im Allgemeinen vorne zu weich und hinten zu hart.

Denken Sie nicht zu viel darüber nach, sprechen Sie mit einem guten Fahrwerksspezialisten und besorgen Sie sich die richtigen Federn für Ihr Gewicht und Ihren Fahrstil. Es ist eine der günstigsten und besten Investitionen, die Sie in Ihr Motorrad tätigen können, um das Fahrwerk richtig einzustellen.
 
  • Like
  • Helpful
Reactions: cs363 and 904ie
#3 ·
Kein Ie, aber ich habe die Gabeln meiner 95er SS mit Racetech-Federn für mein Gewicht überarbeitet, und es war ein himmelweiter Unterschied. Bei einem so alten Motorrad kann ich nicht wirklich sagen, ob die originalen progressiven Federn einfach nur alt und kaputt oder von Anfang an schlecht waren, aber die Race-Tech-Federn waren das Geld wert und haben das Fahrgefühl wirklich verändert.

Prost


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
#6 ·
Ich habe Racetech-Gabelfedern an mehreren Motorrädern verwendet (keines davon war eine Ducati). Ausgezeichnete Verbesserung. Ich wiege etwa 170 kg Trockengewicht (haaha) und etwa 200 kg voll ausgestattet. Erkundigen Sie sich bei ihnen. Sie werden all diese Gewichtsangaben, Ihren Fahrstil, Ihr Motorrad usw. wissen wollen.
 
#9 ·
die OEM-Feder ist ein Dual-Rate-Teil, das von 0,6 kg/mm auf 0,9 kg/mm bei etwa 3/4 des Federwegs geht - Mist für die meisten Leute. Das Abschneiden des eng gewickelten Abschnitts macht sie linear 0,9 und funktioniert gut, oder kaufen Sie neue Federn, die passen.
Danke Belter.
Beim Abschneiden der OEM-Federn, ersetzen Sie den abgeschnittenen Teil einfach durch einen Abstandshalter, der der Länge des abgeschnittenen Abschnitts entspricht, oder ist es ziemlich kompliziert, die Länge des Abstandshalters zu bestimmen, so dass Sie am Ende in der Mitte des einstellbaren Vorspannbereichs landen? Ich vermute, dass es mit dem Gewicht des Fahrers variieren wird?
 
#8 ·
Danke Leute - ich habe über eine Woche lang mit den Fahrwerkseinstellungen herumgespielt und merke jetzt, dass ich etwas tun muss, um zuerst die Federn zu sortieren. Ich erwarte, dass ich auch eine Hinterradfeder für den Ohlins-Stoßdämpfer benötige.

Ich schätze eure Beiträge!

Dave
 
#10 ·
Obwohl das Kürzen eine Option ist, würde ich diese Richtung nicht empfehlen, es sei denn, Sie sind damit einverstanden, die Dinge ein paar Mal auseinanderzunehmen, um es richtig zu machen. Am besten ist es, bereits fertige Federn mit der richtigen Rate für Ihr Gewicht zu kaufen und die Vorspannung einzustellen. Es gibt Federnrechner, mit denen Sie Ihre Rate nach dem Kürzen ermitteln können, aber es ist komplizierter, als nur mit bekannten guten Federn zu wechseln.

Ich finde es immer noch lustig, dass die Leute von den Motorradherstellern erwarten, ein Motorrad für ihr spezifisches Gewicht zu bauen. Motorräder sind ein Kompromiss, der für die ganze Welt eingegangen wird und eine unmögliche Gewichtsklasse abdecken muss. Dies ist bestenfalls schwierig und ein Hauptgrund, warum der Austausch von Federn bei den meisten Motorrädern die oberste Priorität haben sollte. Ja, es gibt einige, die näher dran sind als andere, aber das sind nur wenige, und die meisten Motorräder, die ich im Laufe der Jahre gesehen habe, sind alle unterfedert, oft mit progressiven oder Dual-Rate-Federn, was nichts anderes als ein Schuldeingeständnis ist.

Bei gebrauchten Motorrädern besteht auch immer die Möglichkeit, dass ein Vorbesitzer bereits die Federn gewechselt hat. Überprüfen Sie also in jedem Fall den Durchhang und die Vorspannung, um zu sehen, ob die Federn, die Sie haben, in der Nähe sind oder ob Sie eine andere Funktion suchen. Wenn ich progressive oder Dual-Rate-Federn finde, werden sie einfach weggeworfen, es sei denn, Federn mit gerader Rate sind nicht verfügbar. In diesen Fällen kann ich sie kürzen, gegen steifere progressive oder Dual-Rate-Federn austauschen oder welche anfertigen lassen.
 
#11 ·
Vermutlich hat dieses Motorrad eine 41-mm-Gabel, wodurch es viel schwieriger ist, Federn zu finden.
Das Kürzen dieser Federn ist einfach, es ist sehr offensichtlich, wo sich die Rate ändert. Ich habe das bei einem Satz Federn für 43 mm Showas gemacht. Ich denke, sie landeten bei ca. 8 N/mm, was die lineare Rate des steiferen Teils ist. Könnte aber für 200 lbs immer noch etwas weich sein ...
 
#13 ·
Der Online-Federnrechner von Race Tech gibt mir 0,9 für einen alten Mann, der ein fortgeschrittener Canyon-Fahrer ist und nicht mit dem Motorrad auf die Rennstrecke fahren wird. Ich werde sie nächste Woche anrufen, um mir neue Federn zu besorgen. Wenn ich die Website richtig lese, muss ich auch mit ihren neuen Federn Distanzstücke einbauen.

Ist diese Showa-Gabel wirklich so schlecht, dass Leute GSXR-Kartuschen einbauen? Sind die Race Tech Goldventile für das Geld eine bessere Wahl als die GSXR-Kartuschen, oder halten Sie es für ein Kopf-an-Kopf-Rennen?

Ich muss noch viel über moderne (Upside-Down-)Gabeln lernen - die letzten Gabeln, mit denen ich zu tun hatte, waren an meiner Norton Atlas, und alles, was ich tun konnte, war, Distanzstücke einzubauen und das Gabelölgewicht zu ändern, mit dem Budget, das ich damals hatte...

Jetzt wohne ich direkt an einer Canyon-Straße, und obwohl ich es nicht einmal annähernd verrückt angehe, möchte ich dieses Motorrad so gut wie möglich einstellen, um mehr Freude und sichereres Fahren daraus zu ziehen.

Nochmals vielen Dank für all Ihr Feedback. Es ist 25 Jahre her, dass ich nachts mit 80 km/h auf meiner Moto Guzzi Eldorado zwei Hirsche angefahren habe, was dazu führte, dass ich den Mut zum Fahren verlor, bis jetzt.
 
#15 ·
Ist diese Showa-Gabel wirklich so schlecht, dass Leute GSXR-Kartuschen einbauen? Sind die Race Tech Goldventile für das Geld eine bessere Wahl als die GSXR-Kartuschen, oder halten Sie es für ein Kopf-an-Kopf-Rennen?
Sie können es überprüfen. Ich hatte eine '97 900SS, und es war sehr offensichtlich, dass es damit große Probleme gab... Die Einstellung der Zugstufe beeinflusste den Druckstufenzug - oder umgekehrt, ich kann mich nicht erinnern, aber es machte es unmöglich, Druckstufe und Zugstufe unabhängig voneinander einzustellen, so dass man es nie richtig hinbekam. Ich habe den GSX-R-Tausch durchgeführt und hier eine vollständige Beschreibung dazu verfasst

Suzuki-Gabel-Innenumbau

Schließen Sie die Druckstufendämpfungsverstellung ganz. Wenn Sie die Gabeln immer noch zusammendrücken können, dann tritt Flüssigkeit durch den Zugstufendämpfungskreislauf aus, und Sie haben die defekten Gabeln.

Der Austausch der Ventile kann helfen oder auch nicht, je nachdem, ob es sich nur um einen neuen Shim-Stack oder um den Austausch aller Innenteile handelt.
 
#14 ·
Dann ein paar Meilen fahren, bevor Sie sich mit den Gabeln befassen, solange sie nicht undicht sind, fahren Sie sie einfach so, wie sie sind, nachdem Sie eine richtige Vorspannung eingestellt haben. Wenn Sie mäßig auf glatten Straßen fahren, werden Sie das Bedürfnis nach einer Federung nicht verspüren.
 
#18 ·
Die 43-mm-Gabeln haben den Druckstufeneinsteller in der unteren Patronenhalteschraube mit einem großen Gewinde, während das 41-mm-Vergasermodell und die GSXR eine hohle M8- (oder M10-?) Schraube verwenden, um die Patrone im Bein zu halten, sodass Sie die GSXR-Patronen nicht in den 43-mm-Beinen verwenden können, ohne die Kompressionseinstellung zu verlieren. Es sei denn, Sie verwenden eine Spezialschraube oder machen sie zu einer individuellen Funktion in jedem Bein. Ich habe ein paar GSXR-Patronen, die ich vielleicht dafür verwende (d. h. bezahle den Mann, der es tut), um einige 41-mm-Nicht-Einstell-Showa in dem Motorrad, für das ich sinnlos viel Geld ausgebe, etwas trickreicher zu machen.
 
#19 ·
Es ist jetzt fast 10 Jahre her, aber damals hatten wir eine Test- und Forschungs-Session bei Reactive Suspension in York, UK, wo wir verschiedene Versionen der Showa-Gabel und auch meine Öhlins R&T 43 auf dem Prüfstand getestet haben.

Hier ist eine Zusammenstellung der relevantesten Ergebnisse, die unter anderem den minimalen Unterschied zeigen, den der Comp-Einsteller an der "kurzen Nadel" Showa macht. "Showa Öhlins" ist eine Short-Needle-Showa mit installiertem Öhlins-Shim-Kit:

Skärmklipp von torbjörn bergström auf Flickr

Im vergangenen Sommer bin ich eine ST4s-Gabel mit GSXR-Kartusche gefahren, vergleichsweise weichem Druckstufensatz und einem Midvalve mit ca. 0,15 mm Spiel (d.h. der Midvalve-Shimstack ist nicht fest gegen die Kolbenrückschlagventilfläche verschraubt. Diese Kombination ist mit großem Abstand die beste, die ich bisher getestet habe, während sie über Unebenheiten auf der Straße geschmeidig ist, habe ich es bisher nicht geschafft, die Gabel zu Boden zu bringen.

Für die 43-mm-Gabeln gibt es (oder gab es, ich kenne den aktuellen Verfügbarkeitsstatus nicht) Federn von Öhlins; ich habe beide Typen verwendet. Sie benötigen einen Abstandshalter wie oben bei Belter und auch die Unterlegscheibe, die zwischen Feder und Abstandshalterrohr an den Hyper-Gabeln verwendet wird, um sie in der gleichen Position zwischen Feder und Abstandshalterrohr zu platzieren, um eine ordnungsgemäße Basisunterstützung für die Feder zu gewährleisten. Ich hoffe, die Liste ist einigermaßen lesbar:

Beschreibung Teilenummer Länge Innendurchmesser Außendurchmesser Drahtdurchmesser Rate Hub
Feder,Fr.Gabel 04745-05 240 27,5 37,5 5 10,5 140
Feder,Fr.Gabel 04745-10 240 27,5 37,5 5 10 139
Feder,Fr.Gabel 04745-11 240 27,5 37,5 5 11 134
Feder,Fr.Gabel 04744-05 260 25,5 35,3 4,9 10,5 145
Feder,Fr.Gabel 04744-10 260 25,5 35,3 4,9 10 147
Feder,Fr.Gabel 04744-11 260 25,5 35,5 5 11 146
Feder,Fr.Gabel 08748-10 260 26,2 36 4,9 10 146
Feder,Fr.Gabel 08790-05 260 25,5 35,3 4,9 10,5 145
Feder,Fr.Gabel 08790-10 260 25,5 35,3 4,9 10 147
Feder,Fr.Gabel 08790-11 260 25,5 35,5 5 11 146

Natürlich, wenn Sie diese Liste verwenden, überprüfen Sie zuerst alle Abmessungen!

Mit freundlichen Grüßen,
Torbjörn.
 
#20 ·
torbjorn

ich habe 04744 in den 40-mm-Marzocchis verwendet. Passen sie in 41-mm-Showa-Gabeln, oder muss man den weißen Kunststoff-Anschlag wie bei einigen Racetech-Federn entfernen?

Verwenden Sie etwas, um die 4745 im Inneren des Rohrs zu fixieren, angesichts des um etwa 1 mm kleineren Außendurchmessers?

Ist die Grafik für die Showa-Kurznadel-Dämpfung bei geschlossener Zugstufeneinstellung? Beim Bounce-Test spüre ich definitiv einen Unterschied in der Dämpfung von min bis max, wenn die Zugstufeneinstellung auf max steht. Ich war ziemlich überrascht, als ich dann die Zugstufe ein paar Klicks öffnete und die gesamte Dämpfung verschwunden war.

Funktioniert der 0,15-mm-Schwimmer am mittleren Ventil als Hochgeschwindigkeits-Dämpfungs-Ablass? Wo befindet er sich im Gabelbein?
 
#21 ·
Ist diese Showa-Gabel wirklich so schlecht, dass Leute GSXR-Kartuschen einbauen? Sind die Race Tech Goldventile für das Geld eine bessere Wahl als die GSXR-Kartuschen, oder halten Sie es für ein Kopf-an-Kopf-Rennen?

Hängt von Ihnen und den Straßen ab, auf denen Sie fahren. Das Ventil ist ein Hochgeschwindigkeits-Druckventil, also für scharfkantige Unebenheiten, Schlaglöcher, Dehnungsfugen usw. Wenn Sie glatte Straßen haben, bemerken Sie möglicherweise auch keine Ventiländerung, weder GSXR noch Goldventil. Wenn Sie schlechte Straßen haben, lohnt sich eine der beiden Umbauten. Ich verwende Goldventile und habe seit über 20 Jahren gute Ergebnisse erzielt. Denken Sie daran, dass das Ventil nur ein Teil der Gleichung ist. Der Shim-Stack am Ventil ist genauso wichtig, da das beste Ventil, das zu steif gestapelt ist, nicht besser ist als Ihr OEM-Ventil.

Auf den Rennstrecken überlappen sich (Zug- und Druckstufe), haben Sie schon einmal von einem Ohlins-Stoßdämpfer gehört? Ja, sie machen genau dasselbe wie die kurze Nadel, denn wenn Sie die Zugstufe erhöhen, beeinflussen Sie auch die Druckstufe. Das wurde mir bei Ohlins USA gezeigt, als ich dort vor vielen Jahren einen Kurs besuchte. Lustigerweise geben nicht viele Leute das Geld aus, um dies in ihren Ohlins-Stoßdämpfern zu ändern, denn nur weil es geändert werden kann, bedeutet das nicht, dass es für den durchschnittlichen Gebrauch GEÄNDERT WERDEN MUSS.

Dynos, Stoßdämpfer oder Motoren sind großartig. Aber wenn ich alles, was mein Dyno bei den meisten Motorrädern gefunden hat, „reparieren“ würde, die ich auf meinem Dyno betreibe, wäre jeder pleite. Manche Dinge müssen repariert werden, andere können verbessert werden. Es ist wichtig zu lernen, wo diese Grenze liegt, und den Unterschied in Ihren Bedürfnissen zu verstehen. Ich fahre viele gefederte und ventilierte Motorräder mit kurzer Nadel (851/888, Supersport, Monster, ST, Sport Classics) und bin im Vergleich zu Motorrädern mit langer Nadel (die meisten Superbikes) gefahren. Ich würde jedes Mal das gefederte und ventilierte Motorrad nehmen. Der größte Gewinn liegt in den Federn, da sie so weit daneben liegen. Die Ventilierung hängt von den Unebenheiten ab, die Sie haben.

Der begrenzte Einstellbereich ist real, aber ich stelle in fast allen Fällen fest, dass der angegebene Bereich für die erforderliche Aufgabe ausreichen sollte. Wenn ich einen Einsteller nicht dazu bringen kann, die Dämpfung bei niedriger Geschwindigkeit auf den gewünschten Wert zu bringen, gehe ich hinein und nehme eine Änderung vor, damit ich dorthin gelangen kann. Für die Mehrheit der Fahrer werden sie die Federung einmal einstellen, und wenn sie keine größere Änderung (Fahrer, Motorradgewicht oder befahrene Straßen) haben, werden sie sie wahrscheinlich nicht wieder anfassen. Aus diesem Grund können die nicht einstellbaren manchmal gut funktionieren, manchmal brauchen sie mehr Einrichtung, aber wenn sie eingestellt sind, sind sie gut.

Wenn Sie die Arbeit selbst erledigen, machen Sie nur die Federn und sehen Sie, ob das für Sie gut genug ist. Ja, Sie müssen BEIDE Enden federn, um es richtig zu machen. Wenn das erledigt ist, fahren Sie mit dem Motorrad und achten Sie auf die Unebenheiten, und entscheiden Sie, ob Sie beim nächsten Gabeldichtungswechsel ein Ventil einbauen oder eine GSXR-Umrüstung vornehmen. Auf diese Weise lernen Sie die Kartuschengabeln und das Einstellen der internen Vorspannung kennen, bevor Sie tiefer in die Kartusche eintauchen. Einige konzentrieren sich darauf, die Gabeln „am besten“ zu machen, und daran ist nichts auszusetzen, obwohl es wahrscheinlich mit einem neuen Satz Ohlins-Gabeln endet, andere werden einfach versuchen, sie besser zu machen, und das ist einfach von dem, was Sie haben.
 
#22 · (Edited)
Brad,

hier sind ein paar Kommentare nach bestem Wissen und Gewissen:

Ich habe 04744 in den 40-mm-Marzocchis verwendet. Passen sie in 41-mm-Showa, oder muss man den weißen Kunststoff-Anschlag wie bei einigen der Racetech-Federn entfernen?

Ich habe sie noch nie in einer 41-mm-Showa ausprobiert, und ich habe kein 41-mm-Bein zum Messen. Ein 43-mm-Bein hat jedoch eine Wandstärke von 1,75 mm. Unter der Annahme, dass dies auch für die 41er gilt, würde dies einem Innendurchmesser von 37,5 entsprechen. Da der 04744 einen maximalen Außendurchmesser von 35,5 hat, würde ich schätzen, dass es einen Versuch wert wäre.
Ich entferne immer den Anschlag, dadurch gewinnt man 10 bis 15 mm nutzbaren Federweg, und sie brechen ohnehin oft.

Verwenden Sie etwas, um die 4745 im Inneren des Rohrs zu lokalisieren, da der Außendurchmesser um etwa 1 mm kleiner ist?

Ich habe das nicht getan, daher könnte es möglicherweise zu einem Kontakt zwischen Feder und äußerem Bein kommen. Bisher habe ich kein Problem festgestellt. Ich nehme an, es ist gut genug geschmiert, und ich habe auch keine Reibungsspuren auf dem Kartuschenrohr gesehen.

Gilt die Grafik für die Showa-Kurznadel-Dämpfung bei geschlossener Zugstufeneinstellung? Beim Belastungstest kann ich definitiv einen Unterschied in der Dämpfung von min bis max spüren, wenn die Zugstufeneinstellung auf max steht. Ich war ziemlich überrascht, als ich dann die Zugstufe ein paar Klicks herausdrehte und die gesamte Dämpfung verschwunden war.

Die dunkelblaue Linie gilt für beide Einsteller geschlossen, mit 5W Motul vollsynthetisch oder möglicherweise Silkolene 5W.

Vor vielen Jahren, als ich anfing, zu untersuchen, was mit diesen Gabeln nicht stimmt, habe ich auch viele Belastungstests durchgeführt. Die Profis nehmen das nicht sehr ernst, aber was macht man ohne einen Prüfstand…:

Belastungstest Showa von torbjörn bergström, auf Flickr

„R0, R2 …“ usw. sind die Anzahl der Klicks, die die Zugstufe geöffnet ist, „K0, K2 …“ usw. sind die Anzahl der geöffneten Druckstufen-Klicks. Die Zahlen auf der Y-Achse sind die resultierende Gabelkompression, wobei ich meine (damals ...) 59 kg und junge(re) Muskeln benutze, um die Gabel zu belasten. Wie Sie sehen, ist es dasselbe wie Ihre Beobachtung.

Funktioniert der 0,15-mm-Float am Mittelventil als Hochgeschwindigkeits-Dämpfungsablass? Wo befindet es sich im Bein?
Gareth von Reactive Suspension gab mir folgenden Rat:

„…Die Verwendung von 0,2 mm Spielraum behält etwas niedrige Geschwindigkeit bei, erhöht aber die hohe Geschwindigkeit. 0,4 mm Spielraum mildert die niedrige Geschwindigkeit viel mehr, bietet aber immer noch eine gute Steigerung auf die hohe Geschwindigkeit…“

Da ich den Spielraum durch Schleifen einer Anschlagscheibe auf die exakte Dicke begrenzte, begann ich mit ca. 0,15 mm, da es einfacher ist, ein paar 1/100stel wegzuschleifen, als eine neue Scheibe herzustellen.

Der Mittelventil-Stack sitzt dort, wo sich sonst das Zugstufen-Rückschlagventil befinden würde.
Ich habe vergessen, Fotos zu machen, aber hier ist eines von einer Andreani-Kartusche, die ich auf die gleiche Weise zur gleichen Zeit gemacht habe:

2021-12-23 10.36.31 von torbjörn bergström, auf Flickr

Die obere Andreani-Scheibe hatte einen ausreichend hohen Kragen, so dass ich diesen verwendete, um Platz für den Shim-Stack, die Feder und die Anschlagscheibe zu schaffen, von links nach rechts. Der Zugstufen-Shim-Stack ist nicht im Bild, nur die Mutter und die Scheibe.

Tatsächlich habe ich dieses Bild des GSXR-Kartuschenstabs mit dem Zugstufen-Shim-Stack-Halter und der GSXR-Mittelventil-Baugruppe am Pfeilpunkt

GSXR-Mittelventil von torbjörn bergström, auf Flickr

Ich hoffe, ich konnte es klären, lassen Sie es mich einfach wissen, wenn etwas unklar ist.
Mit freundlichen Grüßen,
Torbjörn.
 
#23 ·
Leute, das sind unglaublich nützliche Informationen - vielen Dank.

Ducvet - Toller Ratschlag. Danke.

Die Straßen hier sind eine echte Mischung, aber im Allgemeinen muss ich durch viele nicht so glatte Abschnitte fahren, und das sind die Bereiche, in denen ich die Federung verbessern möchte - die holprigen Stellen. Ich möchte ein besseres Ansprechverhalten auf Unebenheiten und Unregelmäßigkeiten - ich habe nicht allzu viele Schlaglöcher (nichts wirklich "scharfkantiges") zu bewältigen.

Ich beginne, den Vorteil zu erkennen, Ihre Gabeln an einen Spezialisten zu schicken. Ich habe keine Angst vor der Demontage und dem Wiederzusammenbau komplexer Dinge, aber der Gedanke, es immer wieder tun zu müssen, um es richtig zu machen, weil ich ein Grünschnabel mit Motorradfederungen bin, ist nicht motivierend (in meinem Alter) ... lol

Ich bin heute rausgegangen und habe meine Druckschrauben ganz herausgedreht, zusammen mit der Zugstufe, und dann angefangen, jede einzustellen, bis ich die schreckliche Wahrheit entdeckte, die einige von Ihnen oben geteilt haben - die Zugstufeneinstellung ist das, was meine Druckstufeneinstellung weitgehend (wenn nicht sogar vollständig) steuert, und ich beginne mich zu fragen, ob der ganze Sinn der werkseitigen "Standardeinstellungen" darin bestand, dieses schreckliche Problem zu kompensieren (oder es zu verbergen). Wenn ich Sie richtig verstehe, ist dies kein "Defekt", sondern einfach ein Design, das viele nicht allzu gut finden?

Ich werde auf jeden Fall zuerst nur mit Federn (vorne & hinten) fahren und eine Weile fahren ... während ich lerne, mit der kurzen Nadel so gut wie möglich umzugehen. Wer weiß - vielleicht finde ich dort irgendwo Glück. Aber wenn ich das Ansprechverhalten, das ich auf den Straßen, auf denen ich lebe, haben möchte, nicht erreiche, werde ich mich in diese Gabeln vertiefen! Ich habe den Ohlins-Stoßdämpfer hinten und frage mich, ob die Tatsache, dass er 20 Jahre alt ist, eine Überprüfung der Stickstoffladung rechtfertigt? Das Motorrad hat sehr wenige Kilometer - 4000.

Schließlich, wenn ich diese Federn wechsle (ich werde sie nicht schneiden, da ich keine Sauerstoff/Acetylen-Anlage habe - nur MIG), irgendwelche Gedanken dazu, welches Gabelöl ich für meine Straßenbenutzung verwenden soll? Ich habe mich schlau gemacht und 5W scheint mir die beste Wahl zu sein, wenn ich keine anderen Änderungen als Federn vornehme?

Torbjörn - Danke für das Teilen all dessen. Tolle Bilder.

Ein wirklich toller Thread hier (nicht wegen mir), den ihr Jungs erstellt habt. Ich lerne Unmengen. Danke!
 
#24 ·
Danke, ich freue mich, wenn meine begrenzten Erfahrungen hilfreich sein können. Es ist nur das, was ich im Laufe der Jahre getan habe, keineswegs die absolute Wahrheit. Federung, Reifen, Öle, .... viele Meinungen.

Wie auch immer, wenn Sie ein Öhlins-Federbein haben, besteht eine gute Chance, dass es hydraulisch (d. h. Shim-Stacks) für den Komfort ziemlich steif eingestellt ist; Ich habe die Shim-Stacks meiner Öhlins-Federbeine an all meinen Motorrädern erheblich weicher gemacht. So wie sie kommen, mögen sie für aggressive Rennstreckenfahrer richtig sein, aber für mich waren sie alle zu steif eingestellt.

Wenn Ihr Stoßdämpfer 20 Jahre alt ist, würde ich sagen, dass er ohnehin überfällig für einen Service ist, aber ich bezweifle, dass es ein Problem mit dem Gasdruck gibt. Wenn Sie jedoch einen gewöhnlichen, voll einstellbaren Pre-TTX-Öhlins-Stoßdämpfer haben, gibt es eine einfache Möglichkeit, herauszufinden, ob Sie noch einen anständigen Gasdruck haben: Drehen Sie den Zugstufeneinsteller am unteren Ende des Stoßdämpfers. Wenn er Klicks hat, haben Sie Druck. Ohne Gasdruck gibt es keine Klicks, nur ein lahmes Drehen des Knopfes.

Mit freundlichen Grüßen,
Torbjörn.
 
#25 ·
Ich verwende Maxima 5-Gewichtsöl, das meines Wissens als 85/150 Racing-Gabelöl bezeichnet wird.

Gabelölbewertungen können etwas willkürlich sein, daher ist es am besten, die Viskositätsbewertung zu betrachten, die in Centistokes bei 40 Grad C angegeben wird. Diese Seite bietet einen guten Vergleich von Ölen. Comparative Oil Weights Table - Transmoto

Das Maxima 5 hat 16 cSt. Letzte Woche musste ich an einer 900ssie die Gabeldichtungen wechseln, bei der ich zuvor die Federn gekürzt hatte und die mit Maxima 5 bei 135 mm lief. Diesmal habe ich das Belray 2,5-Gewichtsöl verwendet, das 9 cSt hat. Ich habe die Zugstufeneinsteller in 3 Klicks von 10 auf 7 herausgedreht (Standardventilierung afaik). Es wird interessant sein zu sehen, was er von einem Unterschied sagt.
 
#26 ·
torbjorn - Ich liebe den Bounce-Test-Tisch. Ich hatte nicht daran gedacht, das selbst auszuprobieren. Ich liebe eine gute Tabelle.

Also befindet sich das mittlere Ventil auf dem Rückprallkolben. Haben Sie immer noch ein Kompressionsventil im normalen Stil auf dem Kolben am Boden der Gabel? Reduziert das den Einfluss des Kompressionsverstellers, da er nicht auf den gesamten Kompressionsfluss wirkt?

Ich hatte vor Jahren eine 900ssie, die eine hohe Druckstufendämpfung hatte. Vielleicht war es, als ich den Ölwechsel machte, dass ich bemerkte, wie viel es hatte, die Stange nach unten zu drücken, ich erinnere mich nicht. Ich konnte sehen, dass jemand die Haltekerben an der Seite der Kartusche ausgebohrt hatte, also zog ich die Kompressionskolben und -stangen heraus und Peter von ProMecha sprach mit mir darüber, wie die Reihenfolge der Kompressionsscheiben auf dem Rückprallkolben geändert werden sollte - was für mich damals keinen großen Sinn ergab, warum der Rückprallkolben eine Kompressionsventilanordnung hatte. Ich glaube, es hatte ein paar und endete vielleicht mit einem. Auf jeden Fall hat es das Problem behoben.
 
#27 ·
Ich habe einen normalen Druckstufenturm am unteren Ventil, aber er ist deutlich weicher als das, was ich ohne das Midvalve-Setup verwenden würde.

Der Einsteller arbeitet wie gewohnt, mit dem gleichen Ölvolumen, das dem Verdrängungsvolumen der Kartuschenstange entspricht, wenn die Gabel zusammengedrückt wird. Übrigens, das ist der Vorteil der GSXR-Kartusche, die 12-mm-Stange (im Gegensatz zur 10-mm-Stange der Ducati-Gabeln) bietet ein größeres Volumen, mit dem der Druckstufenturm arbeiten kann.

Ich habe nicht ausprobiert, was Sie beschreiben (ein Midvalve-Setup an einer ansonsten standardmäßigen "kurzen Nadel" Showa-Gabel?), aber das wäre eine Möglichkeit, eine gewisse Druckstufendämpfung zu erzielen, ohne die Gabel vollständig zu modifizieren.
 
#29 ·
Nur um sicherzustellen, dass wir das gleiche Wort für die gleichen Dinge verwenden: Mit "Drucköl" meine ich das Öl, das durch die in die Kartusche eintretende Kolbenstange verdrängt wird. Dieses Öl muss irgendwohin, vorzugsweise durch den Druckstufensatz und/oder die Druckstufeneinstellungsöffnung, aber bei den "kurzen Nadel"-Showas wird ein Großteil davon durch den Zugstufenschaltkreis kurzgeschlossen. Das "Drucköl" wird nicht vom Zugkolben aus der Kartusche gedrückt.

Das Midvalve sitzt im Öl in der Kartusche und erzeugt Dämpfung, indem es den Ölfluss durch den Zugkolben begrenzt, wenn es durch die ölgefüllte Kartusche strömt. Da die Kartusche nicht unter Druck steht, gibt es eine Grenze, wie viel Dämpfung hier erzeugt werden kann; zu viel und es kommt zu Kavitation.

Folglich sind das Druckstufen-Basisventil-Hülsensatz und das Mid-Valve zwei getrennte und grundsätzlich unterschiedliche Methoden zur Erzeugung der Druckstufendämpfung.

Ich habe dies im Internet gefunden, scheint eine gute Erklärung und Veranschaulichung der Mid-Valve-Funktion zu sein.
 
#30 ·
Denken Sie daran, dass das Öl 3 Aufgaben erfüllt.

Dämpfung der Kompression = dies steuert das Eintauchen bis zu einem gewissen Grad sowie die Fähigkeit der Gabel, verschiedene Stöße zu absorbieren. Zur Erinnerung: Eine steifere Feder widersteht auch dem Eintauchen mehr als die OEM, so dass die neue Feder allein dazu beitragen sollte, das Eintauchen zu verhindern.

Rückstoßdämpfung = im Widerspruch zur Kompression benötigen Sie das Öl, um die Feder bei der Rückkehr nach der Kompression zu unterstützen, zu leichtes Öl mit einer schweren Feder lässt es zu schnell zurückprallen. Je nachdem, wie steif eine Feder ist, möchten Sie das Öl möglicherweise nicht leichter machen, oder Sie benötigen den Rückstoßversteller zu weit. Als Richtlinie versuche ich, nicht mehr als die Hälfte meines Bereichs der langsamen Verstellung in beide Richtungen zu überschreiten.

Luftfeder = Wenn Sie eine korrekte Feder haben, sollten Sie die 41-mm-Gabel nicht zum Anschlagen bringen, und aus diesem Grund können Sie den Gabelölstand sicher absenken, dies stellt das Anschlagen der Gabel ein und bewegt den höheren Luftfederbereich nach unten, was eine bessere Fahrt in der Mitte des Hubs ermöglicht.

Beachten Sie auch, dass Öle, die mit Gewalt durch enge Bereiche gepresst werden, sich erwärmen und schneller verschleißen, d. h. Öle und langsame Versteller, die vollständig eingeschaltet sind, überhitzen das Öl schneller als Öle, die durch eine größere Öffnung fließen. Wenn Sie dünne Öle und maximal eingestellte Versteller verwenden, müssen Sie möglicherweise einfach häufiger Öl wechseln, aber wenn Sie eine Einstellung finden, die für Sie funktioniert und Ihnen die Arbeit nichts ausmacht, ist alles gut.
 
#34 ·
Beachten Sie auch, dass Öle, die mit Gewalt durch enge Bereiche gepresst werden, sich erhitzen und schneller verschleißen, z. B. Öle und Langsamversteller, die vollständig eingeschaltet sind, das Öl schneller überhitzen als Öle, die durch eine größere Öffnung fließen. Wenn Sie dünne Öle und voll ausgereizte Einsteller verwenden, müssen Sie möglicherweise einfach häufiger Öl wechseln, aber wenn Sie eine Einstellung finden, die für Sie funktioniert und Ihnen die Arbeit nichts ausmacht, ist alles in Ordnung.
Darüber hinaus habe ich eine ganze Reihe von 43-mm-Showa-Einstellern M900ie/M1000/S2R1000-Gabeln mit gekürzten Federn und Maxima 5-W-Öl gemacht, die alle dazu führen, dass der Zugstufeneinsteller vollständig eingeschaltet ist. Ich habe bei den Ölwechseln keine große Veränderung des Ölzustands festgestellt, aber ich werde daran denken, in Zukunft mehr darauf zu achten. Eines davon war eine M900ie, die einem Mann gehörte, der vielleicht 110 kg wog, also habe ich die Federn auf 1,0 kg/mm berechnet gekürzt. Er schrieb das Motorrad schließlich bei 130.000 km ab, und dann kaufte ein Mann im Monster-Forum - nibor - es und zerstörte es, und koko64 kaufte die Gabeln und baute sie in die M900ie seines Bruders ein. Ich erinnere mich, dass er mich fragte, was mit ihnen gemacht worden war, weil sie so gut funktionierten, und er schien nicht davon überzeugt zu sein, als ich ihm erzählte, was ich getan hatte. Ich weiß, dass ich die einzige Person war, die dieses Motorrad vom 60.000-km-Service bis zum letzten Service bei 120.000 km angefasst hat. Ich habe genau dasselbe mit der S2R1000 dieses Besitzers gemacht, die die M900ie ersetzte, und es funktionierte laut ihm so ziemlich genau gleich.
 
#32 ·
Ich weiß, dass es unzählige Threads zum Thema Sag gibt (und ich habe die meisten davon gelesen). Aber ich habe trotzdem eine Frage:

Ich habe LTs Anweisungen zum Einstellen des vorderen Durchhangs befolgt und festgestellt, dass ich mit der Durchschnittsmethode zur Bestimmung des beladenen Durchhangs nicht weniger als 40 mm an den Vorderradgabeln erreichen konnte. Das ist mit den ganz eingeschraubten Vorspannungsstellern der Gabel. Ich wiege fast 200 lbs. Es erscheint mir verrückt, dass Ducati keine Feder einbauen würde, um jemanden meines Gewichts zu berücksichtigen. Und ich esse nicht annähernd so viel Pasta wie die Italiener!

Hat schon jemand schwerere Gabelfedern an der 900SS verbauen müssen?
Danke für jede Eingabe,

Dave
Ohne zu zögern, wenden Sie sich direkt an Ohlins, auch wenn Sie ein anderes Gabelgehäuse haben. Sie werden es gleich beim ersten Mal richtig machen. Die Einsätze arbeiten in einer trockenen Gabel. Die rechte Gabel macht eine Aufgabe, die linke eine andere. Wenn Sie fertig sind, können Sie den Beschleunigungspfad des Reifens nach oben oder unten einstellen. Sie können die Kante abnutzen, bevor die Mitte auf einem Straßenmotorrad abgenutzt ist, wenn Sie keine 200-Meilen-Anfahrten haben. Ich weiß nicht, wo Sie sind, aber Henderson NC. ist bemerkenswert. Achten Sie darauf, dass Sie flache vs. gekrümmte Drehpunkte verstehen und was die beste/billigste Änderung des hinteren Stoßdämpfers ist. TTX usw...