Ducati.ms - The Ultimate Ducati Forum banner

998 gegen 996, helfen Sie mir bei der Entscheidung

14K views 23 replies 15 participants last post by  DucatiDabi  
#1 · (Edited)
Ich möchte mir ein neues (für mich) V-Twin-Superbike zulegen. Mein erstes V-Twin war eine Ducati 748E mit vollen Termi's und einem Chip. Mein letztes Twin war eine 02 RC51 (RVT1000R) SP2. Ich habe auch dieses Motorrad mit einem Auspuff modifiziert, den weichen Drehzahlbegrenzer entfernt und die Ansaugung modifiziert.

Ich möchte wieder eine Ducati haben. Ich versuche, eine schöne 998 zu finden, aber sie sind im Vergleich zur 996 ziemlich selten, daher war die Suche nicht einfach. Da ich eine RC51 besessen habe, möchte ich mich in Bezug auf Leistung usw. möglichst nicht verschlechtern.

Für diejenigen unter Ihnen, die mit beiden Erfahrungen haben: Wie groß ist der Leistungsunterschied zwischen einer 996 und einer 998? Würde ich es bereuen, nicht auf die richtige 998 gewartet zu haben, wenn ich mich mit einer 996 begnügen würde? Wie unterschiedlich sind sie in Bezug auf Leistungsbänder, Bedienungsfreundlichkeit usw.? Ist eine 998 eine 996 wert? Fühlt sich das Fahren des einen lohnender an als das des anderen?

Die Fahrdynamik beider sollte der einer 748 ähneln, nehme ich an. Hat eine Standard-998 eine bessere Federung oder andere Fahrwerksunterschiede im Vergleich zu einem späten 996er-Modell?

Jeder Input wäre dankbar.
 
#2 ·
Ich hatte eine 996s und habe jetzt eine 998 mit moderatem Tuning (Nockenwellen, Rohre, Zylinderkopfbearbeitung). Ich fahre auch gelegentlich eine 996 BIP und eine 999 BIP.
Der 998/999-Basismotor fühlt sich etwas drehfreudiger und schneller an, aber ich persönlich denke, dass der 996-Motor auf der Straße vielleicht etwas mehr "Seele" hat. Mit dem 998-Motor müssen Sie sich jedoch keine Sorgen um abblätternde Kipphebel machen.
998 hat serienmäßig Ohlins hinten - das ist es wert.
Wenn ich noch einmal von vorne anfangen müsste, würde ich die kaufen, die in besserem Zustand/besser ausgestattet ist, 996 oder 998, und wäre gleichermaßen glücklich.
 
#9 ·
Ich würde eine 998 einer 996 vorziehen. Das Problem ist nur, eine zu einem guten Preis zu finden. Jeder will 9-10k dafür haben, während ich 996er ständig für 5k sehe.
 
#13 ·
Der 998 hat viel weniger Probleme mit Zylinderkopf und Ventilen als der Desmoquatro. Allein aus diesem Grund würde ich deutlich mehr dafür bezahlen. Wechseln Sie die Verkleidungen, wenn Sie Lufteinlässe und -bügel wünschen, und die Leistung ist spritziger und er läuft viel besser als eine 996. Es lässt sich nicht leugnen, dass Desmoquatros heutzutage alt und anfällig sind. Halten Sie sich von ihnen fern, wenn Sie die Wahl haben.
 
#14 ·
Die 998 hat viel weniger Probleme mit Zylinderkopf und Ventilen als Desmoquatro. Allein aus diesem Grund würde ich deutlich mehr dafür bezahlen. Wechseln Sie die Verkleidungen, wenn Sie Lufthutzen und -reifen wünschen, und die Leistung ist spritziger und sie läuft viel besser als eine 996. Es ist nicht zu leugnen, dass Desmoquatros heutzutage alt und fragil sind. Halten Sie sich von ihnen fern, wenn Sie die Wahl haben.
OK, ich würde auch die 998 wählen, wenn ich suchen würde und die Wahl hätte, aber der DQ ist nicht so fragil und am Rande des Todes, wie Sie es darstellen. Es gibt einige DQ-Motoren, die eine hohe Laufleistung (für ein Motorrad) haben, ohne Probleme. Denken Sie daran, dass diese Motoren auch in ST und Monsters leben. Weitgehend zuverlässig und gute Leistung für die Straße war meine Erfahrung.
 
#15 ·
Nur meine Meinung, habe eine 996 mit fast 90.000 Kilometern auf dem Tacho, mit dem vierten Motor und es ist ein Problem nach dem anderen. Einige sind Probleme, die man nur bei der Suche nach dem Motor findet, aber Probleme und Konstruktionsfehler insgesamt. Man könnte sie ignorieren und weiterfahren, aber es wird sich rächen... Hauptsächlich sind die meisten davon zylinderkopfbezogen, Kipphebel, Federn, Ventilschäfte, Nockenwellen, Ventilsicherungen, Kipphebelstifte, Kipphebelstiftabdeckungen... usw. usw.... Ich kenne auch viele Leute, die Desmoquatros mit hoher Laufleistung haben, und alle, die ich für einen Service zerlegt habe, hatten viele abgenutzte Komponenten, ohne dass der Besitzer es jemals bemerkt hat. Vielleicht liegt es nur an mir, aber ich hasse es, ein Motorrad zu fahren, das von den absurdesten Stellen und Teilen explodieren kann. Der einzige Grund, warum ich damit weitermachen will, ist, dass ich einen Ersatzmotor dafür habe und die Tatsache, dass es hier als Tauschmotor wertlos ist, keine einzige Werkstatt nimmt es als Teiltausch an. Etwas, das man auch bei der Wahl berücksichtigen sollte... Aber 998 und die Motorräder danach werden als Teiltausch angenommen.
 
#16 ·
Ich verstehe dich, aber wenn es Abnutzungserscheinungen zeigt und keine Probleme verursacht, verhält es sich so, wie es soll... Richtig? Es besteht keine Notwendigkeit, es zu ersetzen oder zu überholen, wenn es den Spezifikationen entspricht. Wenn es DIR ein gutes Gefühl gibt, nur zu, aber es ist nicht die Norm oder auch nur annähernd erforderlich. Jedes Motorrad kann ausfallen und dich im Stich lassen, selbst wenn du jeden einzelnen Artikel ersetzt, von dem du glaubst, dass er Abnutzungserscheinungen aufweist.

Meine ST4s hat etwa 50.000 Meilen (80.000 Kilometer) mit dem originalen Motor, der noch nie über den normalen Service hinaus geöffnet wurde. Es zeigt leichte Abnutzungserscheinungen an den inneren Kipphebelplatten, wo die Stifte reiben können. Die Halbringringe weisen Abnutzungserscheinungen auf, wo die Schließscheibe sitzt. Man könnte argumentieren, dass die Kipphebelstifte sogar Gebrauchsspuren aufweisen. Die öffnenden Kipphebel und einige Schließer weisen Abnutzungsspuren (grauer Fleck) auf, und einige davon seit der allerersten Ventilprüfung bei 6000 Meilen, die ich durchgeführt habe. Diese Dinge haben alle Verschleißgrenzen. Es ist nicht notwendig, sie zu ersetzen, wenn sie die Grenzen nicht überschreiten, es sei denn, du möchtest es einfach tun. Die Tatsache, dass du mehrere Leute mit DQ-Motoren mit hoher Laufleistung kennst, die bei der Demontage Verschleißerscheinungen aufwiesen, der Besitzer es aber nie wusste, sagt alles...

Selbst die 998 ist zu diesem Zeitpunkt ein 21 Jahre altes Motorrad. Überarbeiteter Motor, ja, aber immer noch ein 21 Jahre altes Design. An diesem Punkt ist die Diskussion, welcher besser ist, die 916, 996 oder 998, ziemlich akademisch. Sie sind alle veraltet und nach heutigen Maßstäben stark untermotorisiert. Wenn du nach einem suchst, hoffe ich, dass du dies mit der gleichen Mentalität tust wie jeder, der nach einem klassischen Motorrad sucht. Für das Motorrad, nicht für das Datenblatt.
 
#17 ·
Selbst die 998 ist an diesem Punkt ein 21 Jahre altes Motorrad. Überarbeiteter Motor, ja, aber immer noch ein 21 Jahre altes Design. An diesem Punkt ist die Diskussion, welche besser ist, die 916, 996 oder 998, ziemlich akademisch. Sie sind alle veraltet und nach heutigen Maßstäben stark untermotorisiert. Wenn Sie nach einem suchen, hoffe ich, dass Sie dies mit der gleichen Mentalität tun wie jeder, der nach einem klassischen Motorrad sucht. Für das Motorrad, nicht für das Datenblatt.
Das Datenblatt ist mir (oder die reale Leistung) bis zu einem gewissen Grad wichtig. Ich möchte kein Motorrad kaufen, bei dem ich das Gefühl habe, mich rückwärts zu bewegen (von meiner vorher modifizierten RC51 SP2). Auf der anderen Seite brauche ich nicht viel mehr Leistung als ich in der RC51 hatte. Ich bin mehr an Fahrdynamik, Styling und dem Beibehalten oder leicht übertreffen dessen interessiert, was ich auf diesem Motorrad gewohnt war.

Ein guter Freund von mir besitzt eine 2014 Panigale 1199R, die ich eine Weile gefahren bin. Und obwohl es in jeder Hinsicht eine fantastische Maschine ist, ist die Leistung dieses Motorrads auf der Straße im Rennmodus einfach nicht nutzbar. Es ist wahnsinnig schnell und wird mich auf die eine oder andere Weise in Schwierigkeiten bringen. Um es auf den Punkt zu bringen, ich bevorzuge die älteren Motorräder, da ich das Gefühl habe, dass sie ein lohnenderes Erlebnis bieten, da sie nicht so einfach zu fahren sind, da ihnen Traktionskontrolle und all die anderen elektronischen Helfer fehlen.
 
#18 ·
Wenn man es aus der Sicht einer RC51 und nicht aus der Sicht eines neuen Motorrads betrachtet, stimme ich zu. Die Sache ist die, dass die Fahrwerke die gleichen sind wie bei der 916 - 998. Stoßdämpfer, Gabeln, Räder sind einfache Upgrades, und es gibt Modelle von jedem, die ab Werk eine einfache oder erstklassige Federung und Räder haben. Auch der Gebrauchtmarkt macht das Aufrüsten einer Basismodell-Federung und -Räder zu einer einfachen und relativ günstigen Angelegenheit. Im Moment kann niemand sagen, dass eines im Fahrwerksbereich besser ist als das andere, da sie alle veraltet sind, und wenn man eines findet, das noch original ist, muss die Federung ohnehin gewartet werden.

Motorcharakter? Auch hier muss man sie fahren. Ich habe das Gefühl, dass meine 916 drehfreudiger ist als der 996-Motor in meiner ST4s. Es macht mehr Spaß, schnell zu fahren, aber die ST hat mehr Drehmoment und man kann leicht faul sein. Keine Ahnung, wie sich eine 998 anfühlt.

Ich erinnere mich, dass die RC51 in direktem Wettbewerb zur 996 und später zur 998 stand. Im alten Speedzilla-Forum hat es oft Spaß gemacht, die Ducati/Honda-Kriege zu lesen. Man muss einfach ein paar Probefahrten machen und sich selbst entscheiden. Wie auch immer man es betrachtet, das sind ältere Motorräder, die nicht unbedingt die schnellsten waren, selbst als sie neu waren, aber das war die RC51 im Vergleich zu den I4s der damaligen Zeit auch nicht.
 
#20 ·
Meine Desmoquattro-Erfahrung spiegelt Dans wider. Bei 93.000 km benötigte meine '95 916 außer regelmäßiger Wartung nichts weiter als einen Satz Kipphebel. Ich würde keine 996 einer 998 vorziehen, um die Zuverlässigkeit zu erhöhen. Ich würde die 998 wählen, um die gleiche Leistung wie die RC51 zu erhalten.

Die Motoren der 998 und RC51 ähneln sich im Charakter. Sie sind gleichermaßen drehfreudig (die Testastretta ist meiner Erfahrung nach drehfreudiger als die Desmoquattro) und beide erzeugen ein gutes Drehmoment. Die RC51 ist kultivierter, die 998 ist roher. Bei ähnlicher Einstellung und Abstimmung erzeugen sie eine ähnliche Leistung, obwohl die 998 davon profitiert, wenn sie richtig eingestellt (Nockenwellen abgestimmt, Einspritzdüsen abgeglichen) und richtig abgestimmt wird. Eine falsch eingestellte und abgestimmte 998 ist nicht sehr beeindruckend.

Was die 998 meiner Meinung nach gegenüber der RC51 auszeichnet, ist das bessere Handling, aber wenn man einen Dan Kyle-Link, einen Ohlins-Stoßdämpfer einbaut und die Gabeln überarbeitet, kommt die RC51 einem richtig eingestellten 998 sehr nahe.
 
#21 ·
Ohne Berücksichtigung von S-, R- oder Sondermodellen... Wäre 2002 998 die erste Wahl. Neuestes, schnellstes Modell mit Testaretta-Motor, was eine deutliche Verbesserung gegenüber dem Desmoquattro darstellt.

2000-01 996 wäre die nächste Wahl. Fünfspeichenräder.

1999 996 wäre die letzte Wahl der Gruppe, allein schon wegen der Dreispeichenräder.

Man muss die jährlichen Änderungen genau verstehen. Nehmen Sie diese grobe 996 in meiner Nähe.
Ducati Gebrauchtwagen Pickups zum Verkauf Kansas City Quick Stop Motors

Es steht 2000, aber es hat Dreispeichenräder, die in einer nicht standardmäßigen Farbe lackiert sind. Man fragt sich, warum. Niemand hätte die Fünfspeichenräder verkauft und durch Dreispeichenräder ersetzt. Es sei denn, sie haben das Motorrad gecrasht und es gerade so weit repariert, dass sie es verkaufen konnten, und mussten dann die Räder nehmen, die sie finden konnten.
 
#22 ·
Vielleicht sollte ich klarstellen, dass ich mein Motorrad jeden Tag benutze, für Touren, Trackdays und bei Europa-Trips auf der Autobahn. Ständig hohe Drehzahlen sind Gift für es! Aber wenn Sie ein Wochenendfahrer sind, dem Highspeed-Touren und Trackdays egal sind, halten die Motoren möglicherweise etwas länger. Was ich mit schlechter Qualität meine, ist, dass es nicht wie jedes japanische Motorrad bei hohen Drehzahlen und hohen Geschwindigkeiten gehalten werden kann. Es wird kaputt gehen. Und das hasse ich.
 
#23 ·
Wenn Sie nach einem anständigen Datenblatt und dennoch nach purer Leistung suchen, warum nicht eine 1098 oder 1198?
 
#24 ·
Wenn Sie nach einem anständigen Datenblatt und dennoch nach roher Leistung suchen, warum nicht eine 1098 oder 1198?
Ich liebte die Fahrdynamik der 748, die ich besaß. Liebte die Leistung der RC. Als ich die 748 kaufte, wollte ich eine 996/8, war aber in Bezug auf das fahrerische Können noch nicht bereit für eine. Als ich die RC kaufte, wollte ich eine 996/8, aber mein Cousin machte mir ein Angebot, das ich für die RC nicht ablehnen konnte. Also bin ich wieder am Anfang. Und basierend auf den Kommentaren ist eine 998 das Motorrad, das ich zwischen den beiden am meisten genießen würde. Dies ist ein Motorrad, das ich für lange Zeit behalten möchte. Mein nächstes Motorrad wird kein Ersatz, sondern eine Ergänzung sein.

Ich wollte immer eine 996/998, und ich denke, ich werde es bereuen, mich für eine 1098/1198 entschieden zu haben (da es das dritte Mal wäre, dass ich nicht das Motorrad bekomme, das ich wirklich wollte) und mir in Zukunft sowieso eine 998 zulegen werde. Einiges davon ist auch Sentimentalität, da ich aufgewachsen bin und die WSBK und all die Titel gesehen habe, die Ducati mit den Motorrädern der 916-996-998-Serie gewonnen hat, wollte ich immer eine haben.

Ich hasste die RC und Edwards lol dafür, dass sie Ducati 2 von 3 Jahren geschlagen haben. Der Kampf in Imola hat immer gebrannt. Am Ende war die RC ironisch. Tolles Motorrad, nichtsdestotrotz.