Hallo.
Ich versuche gerade zu verstehen, was passiert, wenn ich meine kürzlich gekaufte S2R starte. Ich verstehe, was mit dem Anlassermotor passiert (danke Derek), aber ich bin mir nicht sicher, ob mein Motorrad einen Servo zur Steuerung des Leerlaufs hat. Kann mir jemand bestätigen, ob einer vorhanden ist?
In den letzten Monaten, wenn ich das Motorrad am frühen Morgen starte, springt es gut an und läuft mit etwa 2000 U/min, geht aber nach ein paar Sekunden aus. Dies kann behoben werden, indem man den Gashebel ein wenig offen hält, nachdem man es gestartet hat, vielleicht eine Minute lang, danach läuft es im Leerlauf OK.
Fragen.
könnte das Steuergerät nach dem Start zu früh abmagern?
Wenn ein Servo vorhanden ist, ist er defekt (obwohl die Leerlaufdrehzahl normalerweise bei etwa 1500 U/min liegt)?
Alles Wissen dankbar:smile2: akzeptiert
Ich versuche gerade zu verstehen, was passiert, wenn ich meine kürzlich gekaufte S2R starte. Ich verstehe, was mit dem Anlassermotor passiert (danke Derek), aber ich bin mir nicht sicher, ob mein Motorrad einen Servo zur Steuerung des Leerlaufs hat. Kann mir jemand bestätigen, ob einer vorhanden ist?
In den letzten Monaten, wenn ich das Motorrad am frühen Morgen starte, springt es gut an und läuft mit etwa 2000 U/min, geht aber nach ein paar Sekunden aus. Dies kann behoben werden, indem man den Gashebel ein wenig offen hält, nachdem man es gestartet hat, vielleicht eine Minute lang, danach läuft es im Leerlauf OK.
Fragen.
könnte das Steuergerät nach dem Start zu früh abmagern?
Wenn ein Servo vorhanden ist, ist er defekt (obwohl die Leerlaufdrehzahl normalerweise bei etwa 1500 U/min liegt)?
Alles Wissen dankbar:smile2: akzeptiert